Gemeinde Obdach
Einst umstrittene Wohnungen wurden jetzt übergeben
- Die neuen Bewohner mit Vertretern der Gemeinde, der Genossenschaft und Ehrengästen.
- Foto: Mandl
- hochgeladen von Stefan Verderber
Zwei neue Häuser mit zwölf Wohnungen hat die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft in Obdach unmittelbar neben Kirche und Friedhof errichtet. Das sorgte im Vorjahr für Kritik, die sich jetzt aber gelegt hat.
OBDACH. "Die Aufregung war umsonst", sagt Bürgermeister Peter Bacher ganz pragmatisch. Im Vorfeld des Baus von zwölf neuen Wohnungen wurde nämlich der Standort nahe Kirche und Friedhof massiv kritisiert. Das hat sich mittlerweile gelegt. "Das ist ein moderner, sozialer Wohnbau. Und wie man sieht, fügt er sich schön ins Gesamtbild ein", freute sich Bacher bei der Übergabe der neuen Rottenmanner-Wohnungen.
Mit Förderung
Die zwölf neuen Einheiten sind aufgeteilt auf zwei Häuser und mit einer modernen PV-Anlage ausgestattet. Auch der Bildungscampus mit Kindergarten sowie Volks- und Mittelschule befindet sich in unmittelbarer Nähe. In den Neubau wurden rund 2,3 Millionen Euro investiert, das Land Steiermark gewährte eine Wohnbauförderung von rund einer Million. Die Miete beträgt deshalb zwischen 4,65 und 4,90 Euro pro Quadratmeter ohne Betriebskosten.
- Pfarrer Heimo Schäfmann hat die Wohnungen gesegnet.
- Foto: Mandl
- hochgeladen von Stefan Verderber
Leistbarer Wohnraum
Alle zwölf Wohnungen sind übrigens bereits seit mehreren Monaten vergeben. "Der leistbare Wohnraum ist wichtig für unsere Gemeinde", sagt Bacher. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 bis 89 Quadratmeter und haben ein buntes Publikum angezogen. "Nachbar" Pfarrer Heimo Schäfmann hat die neuen Wohnungen gesegnet und Rottenmanner-Vorstand Mario Kleissner sowie den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern gratuliert.
Mehr News aus der Region:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.