Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

- Unzmarkt-Frauenburg hat derzeit die meisten Fälle in der Region.
- Foto: Symbolbild MZ
- hochgeladen von Stefan Verderber
Unzmarkt-Frauenburg hat pro Einwohner die zweitmeisten Fälle in der Steiermark.
MURAU/MURTAL. 103 Neuinfektionen sind in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden - 24 in Murau und 79 im Bezirk Murtal. Damit hat sich der Stand der aktiv Infizierten in beiden Bezirken wieder leicht erhöht. In Murau werden aktuell 232 gelistet, im Murtal 738. Beide Bezirke liegen bei der 7-Tages-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) im negativen Spitzenfeld. Nur Voitsberg hat aktuell höhere Werte.
Spitzenreiter
Die einzelnen Gemeinden betrachtet hat Judenburg mit 151 nach wie vor die meisten Fälle in absoluten Zahlen. In Relation hat allerdings Unzmarkt-Frauenburg den traurigen Spitzenwert mit 40,7 aktiv Infizierten pro 1.000 Einwohner - das ist auch landesweit der zweithöchste Wert aller Gemeinden. Allein in der vergangenen Woche sind dort 30 neue Fälle hinzugekommen. Warum das so ist, kann man sich in Unzmarkt auch nicht erklären. "Wir wissen es leider selbst nicht genau", sagt Bürgermeister Eberhard Wallner.
Hauptstadt
Im Bezirk Murau hat die Bezirkshauptstadt mit 35 die meisten Fälle in absoluten Zahlen - dort sind vergangene Woche acht neue Fälle registriert worden. In Relation liegen Stadl-Predlitz mit 12,5 und Niederwölz mit 10,3 aktiv Infizierten pro 1.000 Einwohnern vorne. Am wenigsten Fälle hat derzeit die Gemeinde Schöder mit einem aktiv Infizierten.
Bezirk Murtal
Aktiv infizierte Personen (Stand: Freitag, 27. November, 7 Uhr, Quelle: EMS/Landesstatistik Steiermark):
Legende: Zahl der aktiv Infizierten/Veränderung zur Vorwoche/aktiv Infizierte pro 1.000 Einwohner
Fohnsdorf: 61 / +6 / 8,0
Gaal: 4 / -1 / 3,0
Hohentauern: 6 / +2 / 15,5
Judenburg: 151 / +1 / 15,3
Knittelfeld: 112 / +2 / 8,9
Kobenz: 15 / -7 / 7,9
Lobmingtal: 23 / -7 / 12,5
Obdach: 34 / +3 / 9,0
Pöls-Oberkurzheim: 41 / +12 / 13,8
Pölstal: 20 / -2 / 7,7
Pusterwald: 4 / -1 / 9,2
St. Georgen ob Judenburg: 9 / -2 / 10,8
St. Marein-Feistritz: 11 / -3 / 5,4
St. Margarethen/Knittelfeld: 18 / -6 / 6,7
St. Peter ob Judenburg: 14 / +5 / 13,0
Seckau: 9 / -2 / 6,9
Spielberg: 43 / +5 / 8,0
Unzmarkt-Frauenburg: 53 / +30 / 40,7
Weißkirchen: 59 / -7 / 12,4
Zeltweg: 47 / +4 / 6,7
Bezirk Murau
Krakau: 13 / +2 / 9,4
Mühlen: 3 / +2 / 3,4
Murau: 35 / +8 / 10,0
Neumarkt: 34 / +9 / 7,0
Niederwölz: 6 / +1 / 10,3
Oberwölz: 25 / -1 / 8,5
Ranten: 10 / +5 / 8,7
St. Georgen am Kreischberg: 8 / +6 / 4,6
St. Lambrecht: 6 / +3 / 3,4
Scheifling: 21 / +6 / 9,8
Schöder: 1 / -3 / 1,1
St. Peter am Kammersberg: 18 / +9 / 8,8
Stadl-Predlitz: 21 / +1 / 12,5
Teufenbach-Katsch: 18 / -3 / 9,5
Achtung: Es wird nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, deshalb kann es zu unterschiedlichen Fallzahlen im Vergleich zur Bezirksauswertung oder mit anderen Datenquellen kommen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.