Siebensterngasse 42
Kosmos Theater zeigt "Schwieriges Thema"

- Anne Kulbatzki, Claudia Kainberger, Lukas Gander und Mehmet Sözer zu sehen in "Schwieriges Thema".
- Foto: Bettina Frenzel
- hochgeladen von Sophie Brandl
Das Kosmos Theater feierte am Mittwoch, 12. Februar, mit der Eigenproduktion "Schwieriges Thema" eine gelungene Premiere.
NEUBAU. Das Erwachsen werden: Die Pubertät ist gekennzeichnet von Peinlichkeiten und Körperkrisen. Jugendliche kämpfen mit Stimmbruch, unreiner Haut, nicht verstanden zu werden und ständig das machen zu müssen, was andere von einem wollen.
Das Kosmos Theater feierte eine gelungene Premiere der Eigenproduktion von "Schwieriges Thema". Anne Kulbatzki, Mehmet Sözer, Claudia Kainberger und Lukas Gander brillieren als pubertierende Heranwachsende. Die ersten drei schaffen es mit Bravour, ihren Dialog im Chor aufzutragen.
Die Phase der Pubertät
Diese eine Entwicklungsphase macht jeder durch. Im Prinzip will man doch nur cool sein und seinen eigenen Charakter finden. Pubertierende sind auf der Suche nach sich selbst und stehen zu ihrer eigenen Meinung. Peinlichkeiten bleiben dabei nicht erspart. Da kann es schon einmal vorkommen, dass man sich mit einem Insekt identifiziert und die Rede von "Insektenpolitik" ist. Oder plötzlich ist man eine Elfe.
Dieser "Dschungel der Diffusität" sorgte bei der ausverkauften Premiere im Kosmos Theater für Gelächter im Publikum. Wer sich das nicht entgehen lassen will, hat nun die Chance auf zwei Karten. Die bz verlost zwei Tickets für "Schwieriges Thema" am Freitag, 21. Februar, um 20 Uhr. Das gesamte Programm für das Kosmos Theater finden Sie hier.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.