Mehr Platz auf Neubaus Gehsteigen

Auch Theresia Haidlmayr, selbst Neubauerin, kennt zu enge Gehsteige. | Foto: Zeglovits
3Bilder
  • Auch Theresia Haidlmayr, selbst Neubauerin, kennt zu enge Gehsteige.
  • Foto: Zeglovits
  • hochgeladen von Naz Kücüktekin

NEUBAU. Der Ruf Neubaus als "bobo" und Studentenbezirk ist nicht abzustreiten. Dass nur jeder Dritte im Bezirk ein Auto besitzt, dürfte daher nicht überraschen. Die Präferenz bei der Fortbewegungsmethode fällt so bei vielen auf das Fahrrad. Sehr lobenswert, ist Bewegung doch gut für die Gesundheit und das Wegbleiben von Abgasen sowieso im Nutzen aller. Dennoch sind die Räder vielen ein Dorn im Auge – besonders, wenn es um das Parken dieser geht.

Im Bezirk ist immer öfter zu beobachten, dass Fahrräder einfach rücksichtslos auf Gehsteigen an vorhandenen Gittern oder Säulen zum Abstellen angekettet werden. Dadurch wird das Vorankommen am Gehsteig für Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwägen unmöglich. "Ich muss mehrmals täglich meine Route wechseln, da ich wegen der ganzen unrechtmäßig abgestellten Räder nicht mehr durchkomme", erzählt ehemalige Grünen-Behindertensprecherin Theresia Haidlmayr.

"Mach mit"

Um auf das Problem aufmerksam zu machen, schlossen sich die Agenda Neubau und die Bezirksvorstehung zusammen. "Mach Platz - Mehr Raum auf unseren Gehsteigen" heißt die Aktion. Ab sofort kann man sich in der Bezirksvorstehung Flyer mit der Aufschrift der Kampagne holen und an Fahrräder heften, um auf das Fehlverhalten aufmerksam zu machen. "Mit dieser Maßnahme wollen wir einerseits wachrütteln und andererseits auch Informationen sammeln", erklärt Dieter Komindira, Pressesprecher der Agenda Neubau.

Anrainer sind gefragt

Mit Informationen sammeln, meint Komindira das Aufstellen von zusätzlichen Fahrradbügeln im Bezirk. Die Anrainer sollen ein Mitspracherecht haben – nach Wunsch soll aufgestockt werden. Schneidet Neubau in einer 2017 durchgeführten Studie der Radlobby im Vergleich zu anderen Bezirken noch gut ab, ist dennoch ein Rückstand von 21 Prozent der Anzahl der Fahrradbügel festgestellt worden.

Bei der Bezirksvorstehung oder der Agenda Neubau kann man ab sofort einreichen, wo man gerne mehr Fahrradbügel hätte. "Wir prüfen dann gemeinsam mit den Magistratsabteilungen 46 und 28, inwiefern dort Bügel möglich sind und setzen diese dann um", so Bezirksvorsteher Reiter.

Zur Sache

Zu wenig Fahrradparkplätze in Ihrer Umgebung oder sind Sie betroffen von Engpässen bei Gehsteigen? In der Bezirksvorstehung unter post@bv07.wien.gv.at oder 01/4000 07 114 können Sie Ihre Anliegen vorbringen.

Auch Theresia Haidlmayr, selbst Neubauerin, kennt zu enge Gehsteige. | Foto: Zeglovits
Auch Theresia Haidlmayr, selbst Neubauerin, kennt zu enge Gehsteige.
Die Flyer sollen auf das Problem aufmerksam machen. | Foto: Zeglovits
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.