Immobilien
Eigentum im Großformat boomt im siebten Bezirk

- Bauprojekte wie "Über den Linden" im ehemaligen Kurier-Gebäude setzen auf große Eigentumswohnungen.
- Foto: Strabag/Über den Linden
- hochgeladen von Andrea Peetz
Lieber maxi als mini: Am Markt für Eigentum am Neubau Wohnungen mit mehr als 110 Quadratmetern eindeutig am beliebtesten.
NEUBAU. Wer sich am Neubau Eigentum kauft, denkt groß: 24 Prozent aller Wohnungen, die zwischen 2016 und 2019 verkauft wurden, haben mehr als 110 Quadratmeter. Im Wien-Schitt sind es zwölf Prozent, nur in fünf anderen Bezirken sind es mehr. Das zeigt eine Studie von Willhaben und Marketagent.com.
Bestes Beispiel für das Mega-Eigentum: Projekte wie "Über den Linden" im ehemaligen Kuriergebäude oder auch die neuen Wohnungen in der alten Post an der Ecke Mondscheingasse/Zollergasse. Die meisten Wohnungen (29 Prozent), die am Neubau gehandelt wurden, hatten übrigens zwischen 60 und 85 Quadratmeter.
Mit 133 Quadratmetern wies die City die größte Durchschnittsfläche auf, Ottakring die geringste (60 Quadratmeter), im 7. Bezirk waren es 89 Quadratmeter. Am Neubau ist die Durchschnittsfläche im Laufe der Jahre um acht Prozent angewachsen. Das ist der höchste Wert in Wien.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.