Ternitz
"blub"-Sprungturm – Bundesdenkmalamt kündigt Unterstützung an
- SPÖ-Vizebürgermeister Peter Spicker bei Taucherbecken und Sprungturm.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Architekt Roland Rainer plante das Ternitzer Freibad "blub". Obwohl nur mehr ansatzweise die Grundstruktur erhalten blieb, kündigt das Bundesdenkmalamt nun auf seiner Homepage Unterstützung an.
Update am 13. November, 21:39
TERNITZ. In letzter Sekunde – am 11. November sollte der Abbruch für das Tauchbecken und den 10-Meter-Sprungturm anlaufen – entschied der Ternitzer Gemeinderat mehrheitlich, den Sprungturm doch zu bewahren (MeinBezirk berichtete).
Freunde des Turms, welcher dem blub erst seine Charakteristik verleiht, sind über diese Entscheidung hocherfreut. Und auch seitens des Bundesdenkmalamtes heißt es:
"Nach letztem Informationsstand soll der Sprungturm im Parkbad Ternitz erhalten bleiben, das Bundesdenkmalamt ist daher bereit die Stadtgemeinde dabei zu unterstützen."
Was man von dieser Ansage ableiten darf? SPÖ-Vizebürgermeister Peter Spicker zu MeinBezirk: "Man darf sich jetzt nicht eine riesige finanzielle Unterstützung erwarten, sondern eher eine emotionale." Dennoch sei es schön, dass auch das Bundesdenkmalamt (BDA) beim Erhalt des Sprungturms in seinem Rahmen helfen wolle.
Stefan Gron vom Bundesdenkmalamt: "Das Bundesdenkmalamt wird – so dies gewünscht ist – die Gemeinde Ternitz jedenfalls mit seiner fachlichen Expertise bei Projekten zur Restaurierung des Parkbades unterstützen.
Das könnte dich auch interessieren
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.