Sammelaktion für SOMA von NMS Ternitz und NMS Pottschach

- hochgeladen von Dieter Steindl
Anlässlich des „Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober setzten Schülerinnen und Schüler der NMS Ternitz und NMS Pottschach ein Zeichen für mehr Problembewusstsein, Solidarität und Hilfsbereitschaft. In Zusammenarbeit mit dem Ternitzer SOMA-Markt sammelten die Jugendlichen, begleitet von ihren Religionslehrerinnen, Elisabeth Perkonigg und Susanna Steindl, vor zwei schulnahen Einkaufsmärkten haltbare Lebensmittel und grundlegende Hygieneartikel. Mit dieser Aktion versuchten die engagierten Helfer/innen einerseits darauf hinzuweisen, dass auch in Österreich soziale Bedürftigkeit bzw. Armut keineswegs Märchen sind (nach neuesten Zahlen ist z. B. jedes 6. Kinder armutsgefährdet), und andererseits für in Not Geratene das Grundlegendste zu erbitten, was der Mensch braucht: Nahrung und Basishygieneprodukte.
An dieser Stelle danken die Initiator/innen allen Spenderinnen und Spendern herzlich für ihre Hilfsbereitschaft!


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.