Sehenswürdigkeiten in Payerbach und Reichenau
Eine Drei-Kapellen Wanderung

- hochgeladen von Herbert Ziss
Bei meiner Wanderung vom Payerbachgraben zur Speckbacherhütte kam ich bei drei interessanten, kleinen Kapelle vorbei, die ich zeigen möchte.
Die erste ist auch gleich die größte, die Elisabethkapelle. Ein Silberwarenfabrikant ließ sie 1903 zur Erinnerung an die Kaiserin Elisabeth im neugotischen Stil errichten. Später wurde sie mehrfach restauriert. Im Inneren sind das Fresko "Heilige Dreifaltigkeit" und die schönen Glasfenster interessant.
Die Kapelle auf der Stojerhöhe ist besonders landschaftlich schön gelegen. Sie wurde 1870 errichtet und man hat von dort oben einen herrlichen Ausblick auf Rax und Schneeberg.
Geht man weiter durch den Wald Richtung Speckbacherhütte hinauf, kommt man zur Josefskapelle beim Quellenhof. Bei ihrer letzten Renovierung 1976 durch den Besitzer des Quellenhofes erhielt sie ein modernes Kunstglasfenster.
2 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.