Einfach näher dran in Edelstal
Der selbst geschaffene Lieblingsplatz

- Römerquelleplatzerl
- Foto: Gettinger
- hochgeladen von Anna Gettinger
Josef Riedl, eine aktive Persönlichkeit, die ein Projekt nach dem anderen realisiert, führte uns vor Ideen sprühend durch den Ort. Edelstal hat eine ganze Hand voll schöner Plätze, da viel es sehr schwer sich auf einige wenige zu fokussieren.
EDELSTAL. Unser ortskundiger Begleiter ist mit der Gemeinde sehr verbunden. Zunächst hat er 37 Jahre Arbeitserfahrung bei Römerquelle in Edelstal vorzuweisen. Herr Riedl hatte sich wie gewohnt euphorisch vom Elektriker zum Geschäftsführer hoch gearbeitet. Nun genießt er seit Mitte des Jahres die wohl verdiente Pension, ist deshalb aber nicht weniger aktiv.
Außer für seine drei Kinder und der Gattin schlägt sein Herz für die beiden Hunde, welche er täglich zu gezielt gewählten Plätzen ausführt, welche wir nun kennenlernen durften.
Römerquelleplatzerl
Die erste Station liegt mitten im Grünen auf einem Hügel. Von dort kann man den ganzen Ort aus der Höhe betrachten und zwar entspannt vom Römerquelleplatzerl. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit von Römerquelle und der Gemeinde für Wanderer als Raststation erbaut. Dieses ist somit, wie Herr Riedl es beschrieb „Auf meinem Mist gewachsen.“, und bringt mit seinem erfrischendem Stil, Pep in jeden Wandertag.
Gedenkstelle
Ein Stück weiter, am Wald namens „Edelstaler Tiergarten“ vorbei, dessen Mauern der Grundstein des Ortes wurden, geht es zu einem besonderen Platz. Eine Krankheit und deren Genesung motivierten Herrn Riedl ein Matterl zu bauen. Das handgeschnitzte Heiligenbild aus dem Grödnertal ist beeindruckend und wird von Granit und selbst gebautem Sockel getragen. An diesem Platz können sich Passanten seit letztem Jahr erfreuen und an der beigestellten Parkbank ausruhen.
Kellerviertel
Wenn wieder ein Projekt geschafft ist, sei es die Pflege des Gartens oder des Matterlplatzes, findet man Herrn Riedl bei seinem Keller im Kellerviertel von Edelstal. Dort genießt er gerne ein Gläschen heimischen Weins, ob mit der Gattin oder allein und holt sich Kraft für den nächsten Tag.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.