Black Garlic
„Schwoaza Knofl“ von Goldenits aus Tadten immer beliebter

Die Brüder David und Simon Goldenits aus Tadten haben den "Schwoazn Knofl" – also Schwarzen Knoblauch – nicht nur in der Region um den Neusiedler See berühmt gemacht. 2010 haben die beiden das Unternehmen "Black Garlic" in den Familien-Biohof Goldenits mit  aufgenommen.

TADTEN. Schwarzer Knoblauch (engl. Black Garlic) ist nicht etwa eine spezielle Knoblauchsorte. Er wird aus dem bekannten Knoblauch nach dessen Trocknungsphase mittels Fermentierung veredelt.

David Goldenits erklärt die Vorzüge des Black Garlic im Gegensatz zu seinem weißen Urprodukt. | Foto: Kathrin Santha
  • David Goldenits erklärt die Vorzüge des Black Garlic im Gegensatz zu seinem weißen Urprodukt.
  • Foto: Kathrin Santha
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Von weiß zu schwarz mittels Fermentierung

Nach einigen Tüftelungs-Versuchen von Simon Goldenits ist der Biohof Goldenits in Tadten seit 2010 eine von Österreichs wenigen Produzenten des sogenannten Black Garlic, also des Schwarzen Knoblauchs. Dieses hochwertige und gesunde Lebensmittel ist aber nicht etwa eine eigene Knoblauchsorte, zur Herstellung des "Schwoazn Knofl", wie er in Tadten bezeichnet wird, aus dem bekannten weißen Knoblauch nutzen Simon und David Goldenits eine besondere Methode der gezielten Alterung und Haltbarmachung - genauer gesagt einen speziellen Fermentationsvorgang. Rund 90 Tage dauert der Umwandlungsprozess – ohne jegliche Zusatzstoffe, es bedarf im Fermentierofen lediglich angepasster Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

"Wir verwenden dazu ausschließlich Knoblauch aus eigenem Anbau in Bioqualität aus der Nationalparkregion Neusiedlersee-Seewinkel."
Simon und David Goldenits 

Die heurige Knoblauch-Ernte in Tadten steht kurz bevor. | Foto: Kathrin Santha
  • Die heurige Knoblauch-Ernte in Tadten steht kurz bevor.
  • Foto: Kathrin Santha
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Weich und süßlich

Die heurigen weißen Knollen stehen in Tadten aktuell kurz vor der Ernte. Für den "Schwoazn Knofl" werden Knollen aus den Vorjahren verwendet. Im Zuge des aufwendigen Veredelungsprozesses nimmt der Knoblauch seine tiefschwarze Farbe an, die Konsistenz wird geleeartig weich und der Geschmack verschiebt sich ins an Balsamico erinnernde süßliche bzw. die fünfte Geschmacksrichtung "Umami". Dem Erfindergeist in der Küche sind beim "Schwoazn Knofl" keine Grenzen gesetzt.

"Wir verpacken unseren schwarzen Knoblauch unmittelbar nach Abschluss des Reifeprozesses. Die einzelnen Zehen sind in diesem Zustand weich und lassen sich mühelos mit einem Buttermesser aufstreichen. Bevorzugt man eine härtere Textur, um etwa kleine Streifen zum Garnieren von Gerichten aufzuschneiden, lässt man die Knolle einfach 1-2 Tage offen nachtrocknen. Der Geschmack verändert sich kaum, der Anteil an grundsätzlich gesunden Bitterstoffen nimmt zu."
Simon und David Goldenits

Vorsicht geboten ist allerdings beim Braten. Bei hohen Temperaturen über 200 °C wird schwarzer, genauso wie weißer frischer Knoblauch leicht bitter. In der Pfanne daher einfach ganz zum Schluss hinzugeben und nur kurz anrösten, empfehlen die Brüder.

Lange haltbar

Motiv zur Herstellung von schwarzem Knoblauch war bei dessen Entdeckung primär die Haltbarmachung. Durch den kontrollierten und über 90 Tage andauernden Reifeprozess und aufgrund nunmehr über 10-jähriger Erfahrungswerte wird der „Schwoaze Knofl“ bei Goldenits ungeöffnet mit einer Mindesthaltbarkeit von 24 Monaten ausgegeben. Schwarzer Knoblauch trocknet schneller als getrockneter weißer Knoblauch. Geöffnete Päckchen sollten daher wieder so gut wie möglich luftdicht verschlossen und lichtgeschützt gelagert werden.

Der „Schwoaze Knofl“ vom Biohof Goldenits ist ungeöffnet mindestens 24 Monate haltbar. | Foto: Kathrin Santha
  • Der „Schwoaze Knofl“ vom Biohof Goldenits ist ungeöffnet mindestens 24 Monate haltbar.
  • Foto: Kathrin Santha
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Gesundheitsfördernd und bekömmlich

Von seiner schwarzen Farbe sollte man sich keineswegs abschrecken lassen, denn der "Schwoaza Knofl" besitzt zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften, wie sie von rohem Knoblauch bekannt sind, vermindert jedoch die weniger beliebten Nebenerscheinungen, wie den typischen Mundgeruch und manchmal auftretende Magenreizungen. Dies macht dieses gesunde Nahrungsmittel roh oder auch verfeinernd in vielen Speisen zu einer idealen täglichen Ergänzung. Die allgemein bekannten, positiven Eigenschaften vom frischen Knoblauch werden durch, bei der Fermentation gebildete, Antioxidantien noch verstärkt. Einige der weiteren großartigen Eigenschaften von schwarzem Knoblauch sind etwa:

  • Senkt den Cholesterinwert
  • Schützt die Leber
  • Reguliert den Blutzucker
  • Extrem hoher Anteil an Antioxidantien
  • Stärkt das Immunsystem
  • Senkt den Blutdruck
Magst du Schwarzen Knoblauch?

Auch interessant:

Weltneuheit in Maisernte aus Wallern
Baustart SonnenPark Tadten-Wallern
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

DKT Das Spiel - Limited Edition: Eisenstadt
Regionale Firmen und Orte spielerisch entdecken

Mit dem DKT Eisenstadt können Spielerinnen und Spieler ab 8 Jahren kaufmännisches Talent beweisen und die eigene Region neu entdecken. EISENSTADT. Eisenstadt hat sein eigenes Brettspiel: Mit der MeinBezirk-Sonderedition "DKT Eisenstadt" zieht ein Stück Regionalität auf den Spieltisch ein. Straßen, Plätze und Unternehmen aus der Region bilden die Grundlage für spannende Runden, in denen Spielerinnen und Spieler ihr kaufmännisches Geschick unter Beweis stellen können. Regionalität trifft auf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Gerhard Bachmann ist Bürgermeister von Deutsch Jahrndorf. | Foto: Bernhard Kerezsi
3

Ortsreportage 2025
Was sich jetzt in Deutsch Jahrndorf bewegt

Die östlichste Gemeinde Österreichs liegt im Dreiländereck Österreich, Ungarn und der Slowakei und beherbergt flache, weitläufige Waldstücke, ist Heim für bedrohte Tierarten und zeigt, wie friedlich Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind. DEUTSCH JAHRNDORF. Anfang des Herbstes war die Gemeinde Ausgangspunkt der Informationskampagne des aktuellen Pflegemodells von Landesrat Leonard Schneemann im Nordburgenland. Der Andrang war groß, das Interesse enorm. Der Spatentstich des...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.