Effiziente Anlage
2016 wurde eine neue Mehrweg- Glasanlage für die Römerquelle errichtet, die mit 45.000 Flaschen nicht nur zu den schnellsten Linien zählt, sondern dabei auch ausgesprochen energieeffizient arbeitet. Die Glasanlage besticht auch durch höchste Sicherheitsstandards mittels automatisierter Umstellung der Flaschengröße und optimale Umgebungsbedingungen hinsichtlich Licht, Ventilation und Reinigung.Seit 2013 werden sämtliche Produkte aus dem Hause Coca-Cola HBC Österreich abgefüllt und von dort aus österreichweit distribuiert. Nach zwei Jahren Vollbetrieb wurden im Vorjahr weitere 25 Millionen Euro in den Ausbau investiert und der Standort Edelstal aufgewertet.
Aktuell sind ca. 350 MitarbeiterInnen am Standort in Edelstal beschäftigt.
Die direkte Wertschöpfung des Unternehmens (Coca-Cola HBC Österreich) beträgt laut einer Studie 94 Millionen Euro (das entspricht 0,03 Prozent des österreichischen Bruttoinlandsprodukts)[1]
Der Standort in Edelstal ist innerhalb der Coca-Cola HBC Gruppe das drittgrößte Produktionszentrum des Unternehmens.