Vorsorge besser als Nachsorge
NÖ: Dachschaden? Sofort beheben!

- Ein kaputtes Dach sollte immer sofort repariert werden.
- Foto: Foto: Maik Hubrich
- hochgeladen von Sara Handl
NÖ. Dachschäden sind immer teuer. Die Dachkonstruktion und -deckung bilden immer eine Einheit, sodass die Kosten für die Sanierung neben der Dachhaut immer vom Zustand der Lattung abhängen. Im folgenden werden die drei schlimmsten Mängel beschrieben.
1. Morsches Holz
Häufig findet man in Altbauten feuchte oder morsche Holzteile. Dies entsteht durch fehlerhafte Anschlüsse und/oder undichte Dachdeckung.
2. Pilzbefall
Pilz- und Insektenbefall erkennen Sie an Nagespuren, Bohrlöchern und Verfärbungen. Sie schwächen das Holz und verringern die Tragfähigkeit. Besonders gemein: Diese Schäden schreiten immer weiter fort und können andere Teile des Hauses „anstecken”.
3. Konstruktionsfehler
Statische Mängel treten dann auf, wenn die Gesamtkonstruktion falsch dimensioniert ist. Alternativ kann die Ursache davon auch Abnützung oder unsachgemäß durchgeführte Veränderungen sein. In allen drei Fällen ist ein Tausch der betroffenen Balken auf jeden Fall unumgänglich!
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.