Fulminanter Start
Walzer, Wein & Waldviertler Mohnnudeln am Bauernbundball

NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, der scheidende Ballobmann Stefan Jauk, Bundesparteiobmann Christian Stocker, BM Norbert Totschnig, BM Klaudia Tanner, LH Johanna Mikl-Leitner, Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager, LH a.D. Erwin Pröll. | Foto: NÖ Bauernbundball
42Bilder
  • NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, der scheidende Ballobmann Stefan Jauk, Bundesparteiobmann Christian Stocker, BM Norbert Totschnig, BM Klaudia Tanner, LH Johanna Mikl-Leitner, Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager, LH a.D. Erwin Pröll.
  • Foto: NÖ Bauernbundball
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Fulminanter Start in die 2025er Ballsaison: Über 4.000 Besucherinnen und Besucher waren im Wiener Austria Center beim 81. niederösterreichischen Bauernbundballs dabei. Leberkässemmel, Hühnerfiletspitzen, Wein und Mohnnudeln schmeckten herrlich. Milchbar, Schießwettbewerb und Kuhmelk-Challenge begeisterten die Gäste. 

NÖ. „So viele Bäuerinnen und Bauern in der Bundeshauptstadt sind ein starkes Zeichen und Signal des Bauernbundes. Es zeigt, wir ziehen an einem Strang und stehen geschlossen hinter unseren Zielen und Forderungen", sagte Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager bei der Eröffnung. 

Tracht so weit das Auge reichte: Am 11. Jänner 2025 fand der 81. NÖ Bauernbundball im Wiener Austria Center statt und begeisterte tausende Gäste mit einer unvergleichlichen Atmosphäre. Der Ball war mit deutlich über 4.000 Besuchern bestens besucht und stellte einmal mehr seine besondere Bedeutung als gesellschaftlichen Höhepunkt unter Beweis.

Foto: MeinBezirk

Für Schmuckenschlager steht fest, dass man weder die Stärke der Bauern ignorieren noch sie unter den Tisch fallen lassen könne. Der Dank gelte daher den vielen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären sowie den Mithelfern im NÖ Bauernbund, "die uns zur mobilisierungsstärksten Teilorganisation der ÖVP machen“, so Schmuckenschlager.

Regionaler Genuss 

Der NÖ Bauernbundball ist aber weit mehr als nur eine Festivität: Er vereint Genuss, Kultur und gesellschaftlichen Austausch. Mit traditionellen Schmankerln des Waldviertler Traditionsunternehmens Waldland wurden die Ballbesucher kulinarisch verwöhnt.

Foto: MeinBezirk

Mmmmh ... vom Leberkäs- oder Kümmelbratensemmerl über Schwammerlgulasch und Hendlfiletspitzen, nicht zu vergessen, die sensationellen Weine und das Zwettler Bier  – die Gäste wurden bestens versorgt.

Foto: MeinBezirk

Und auch die Naschkatzen kamen voll auf ihre Kosten, die Qual der Wahl fiel einigen durchaus schwer: Sacherschnitte oder doch lieber Mmmmmhhhhohnnudeln mit Zwetschkenköster? Beides, und einen Kaffee dazu, bitte, danke.

20.000 Blumen für ein florales Meisterwerk

Foto: MeinBezirk

„Unsere Gärtnerinnen und Gärtner leisten Großartiges. Sie schaffen jedes Jahr aufs Neue eine blühende Pracht, die den Ballsaal in ein einzigartiges Blumenmeer verwandelt,“ sagt Stefan Jauk, Ballobmann des NÖ Bauernbundballs. Mit 20.000 Blumen entstand ein florales Meisterwerk, das die Besucher zum Staunen brachte und den perfekten Fotohintergrund bot. 

Wie viele Bälle wirst Du besuchen?

Ohne Landjugend geht nichts!

Das Herzstück des traditionellen Fahneneinzugs bildet die junge Generation der landwirtschaftlichen Fachschulen, die mit Stolz und Engagement die Fahnen schwingen.

Alles Walzer hieß es beim 81. Bauernbundball. | Foto: NÖ Bauernbundball
  • Alles Walzer hieß es beim 81. Bauernbundball.
  • Foto: NÖ Bauernbundball
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Ihnen folgten die Ehrengäste beim Einzug – allen voran NÖs Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf, Ballobmann Stefan Jauk, Bundesparteiobmann Christian Stocker, Bundesminister Norbert Totschnig, Bundesministerin Klaudia Tanner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager, LH a.D. Erwin Pröll, ...
Zurück zur Jugend, die Jahr für Jahr die Verbundenheit zeigt und treuer Begleiter des Balls ist. Sie packen sowohl bei den Vorbereitungen an und setzen mit der eigenen Milchbar ein besonderes Highlight. 

Foto: MeinBezirk

Spende und Kräutersalz

Die Damenspende wurde heuer zugunsten einer Spende an "Hilfe im eigenen Land" ersetzt, 10.000 Euro wurden auch für Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Niederösterreich gesammelt.

Foto: MeinBezirk

Doch die Bäuerinnen aus Niederösterreich wollten die Damen nicht leer ausgehen lassen und überreichten selbstgemachtes Kräutersalz als Begrüßungsgeschenk.

Großer Erfolg für Traditionsveranstaltung

NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf stellt klar, dass der Ball ein Kraftakt des Organisationsteams war: „Ein besonderer Dank gilt allen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität zum Gelingen des Balls beigetragen haben".

Alles Walzer hieß es nach der Eröffnung | Foto: MeinBezirk
  • Alles Walzer hieß es nach der Eröffnung
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Sei es bei der Organisation, Dekoration, Kulinarik oder dem reibungslosen Ablauf – nur durch das Engagement der zahlreichen Mitwirkenden könne der 81. NÖ Bauernbundball erneut zu einem herausragenden Ereignis werden. Pernkopf bedankte sich stellvertretend bei Ballobmann und NV-Generaldirektor Stefan Jauk, der nach 13 Jahren "abtritt" und den "Vortritt" an Christoph Metzker, Vorstand der RWA, abgeben wird. 

Und nach dem Ball ist bekanntlich ja auch vor dem Ball: Der 82. NÖ Bauernbundball wird am 10. Jänner 2026 stattfinden. Termin am besten gleich vormerken. 

Das könnte dich auch interessieren:

Tanzend das Leben feiern in der Ballsaison
Rauschende Ballnacht der Rauchfangkehrer
Grandioser Winternachtsball in der Arena Nova
Tolle Stimmung beim Ball des KLG
Waidmannsheil bei Musik und Tanz
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.