Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die 37. Rallye Waldviertel wird heute um 15 Uhr im EKZ der nö. Bezirkshauptstadt eröffnet / 58 Autos rollen von der Startrampe ins packende Saisonfinale, in dem die wichtigsten Titelentscheidungen noch offen sind
Um Punkt 15 Uhr wird heute das erste von 58 Autos ins Abenteuer Waldviertel-Rallye 2017 geschickt. Im EKZ Horn wartet die Startrampe auf die Protagonisten rund um den achtfachen Waldviertel-Sieger Raimund Baumschlager (VW Polo WRC) sowie den regierenden Staatsmeister aus Salzburg Hermann Neubauer (Ford Fiesta WRC), der mit zwei Punkten Vorsprung auf den Oberösterreicher ins Finale geht. Die Ausgangslage könnte brisanter nicht sein, weil mit dem Steirer Niki Mayr-Melnhof (Citroen DS3 WRC) auch der Meisterschaftsdritte noch Chancen auf das Championat der heurigen Saison besitzt. Bremsen gilt nicht, denn Tatsache ist, dass sich einer der drei wohl nur als Sieger der Rallye am Ende Staatsmeister nennen kann.
Auch in der 2WD-Staatsmeisterschaft ist die Entscheidung noch offen, und auch hier haben drei Piloten noch eine Chance. Der Niederösterreicher Michael Kogler (Citroen DS3 R3) der Steirer Daniel Wollinger (Renault Clio) sowie der Oberösterreicher Julian Wagner (Opel Adam) rittern um die Meisterschaft, wobei Wollinger die besten Karten besitzt. Ihm genügt unter normalen Umständen ein dritter Platz.
Offen ist auch noch die Entscheidung im Opel OPC Cup. Hier führt der Salzburger Rene Rieder mit 87 Punkten vor dem Steirer Manuel Pfeifer 63 Punkte und dem Deutschen Alois Scheidhammer 60 Punkte.
Die Rallye Waldviertel 2017 endet am morgigen Samstag um 18.45 Uhr mit dem Finish Podium in der MJP Racing Arena (ehemals Nordring) in Fuglau.
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.