Gänserndorf: Bier (15)
Viel Pathos, wenig Politik: Unser Rückblick auf das Jahr 2017 nimmt euch mit auf die Reise durch ein Jahr voller schöner, schauriger, schlüpfriger und schockierender Momente.
Bildergalerie zum Thema Bier
Die Bezirksblätter verlosen tolle Preise von St. Pöltens erstem Spitzenbier. 1. Preis: ein 30-Liter Fass (inkl. Durchlaufkühler), 2. Preis: eine 24er-Kiste 0,33 Flaschen und 3. Preis: eine stylische Literflasche Spitzenbier.
Wien: Miele Center Neuwirth | Oktoberfest
Freitag 7.10.2016 von 16.00 -20.00 Uhr
im Miele Center Neuwirth
Miele Center Neuwirth
Es erwarten Sie herzhafte Schmankerl aus dem Kombi-Dampf-Garer:
• Weißwürste mit Brezen
• knusprige Stelze mit Kraut
• Schweinebraten mit Serviettenknödel
• für unsere Vegetarier gibt es Kürbislasagne
• für unsere Süßen gibt es Topfen-Apfelaufl auf.
Dazu gibt es gut gekühltes Bier.
Neben den Leckerein aus...
Das Fabriksgelände wird zum Schauplatz für das Wiesenfest Donaustadt. Gewinnspiel: Die bz verlost Karten für das Event.
DONAUSTADT. Alles neu beim Wiesenfest in der Donaustadt: Während in den vergangenen Jahren der Opel-Aspern-Parkplatz als Kulisse für zünftige Wiesengaudi gedient hat, ist heuer erstmals die Meta Stadt in Hirschstetten Schauplatz für eines der größten Events im Bezirk.
Der Grund dafür liegt laut dem...
Wien: METAstadt | Das Wiesenfest Donaustadt steigt heuer erstmals an zwei Wochenenden – am 9. und 10.9. sowie am 16. und 17.9. – in der METAstadt (22., Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3) und sorgt dort für Alpenfeeling.
Gewinne mit der bz einen Tisch beim Wiesenfest Donaustadt
Start ist am Freitag, den 9.9., um 16 Uhr auf dem Freigelände, um 18 Uhr öffnet das große Festzelt. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich durch...
Die Senioren aus Zistersdorf besuchten bei herrlichem Wetter das Waldviertel.
Besichtigt wurde Maria Dreieichen, eine Fahrt mit der Waldviertelbahn von Gmünd nach Weitra wurde unternommen. Auch eine Bierverkostung und Stadtbesichtigung in Weitra standen am Programm. Der Abschluß war bei der Graselwirtin.
Anlässlich des Tages der Blasmusik gab es vom Ersten Gänserndorfer Musikverein einen Frühschoppen in der Leidwein-Halle.
Zuvor umrahmte ein Bläserensemble die Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche, zelebriert von Eduard Schipfer.
Der Musikverein Prottes unter Berzikskapellmeister Ernst Lindbichler, der zum Frühschoppen aufspielte, holte musikalisch die Besucher bei der Kirche ab. Mit Bgm. René Lobner und Vizebgm. Margot...
Die noch junge Bierbrauerei Storchenbräu hat sich im Marchfeld einen Namen gemacht und ist auf Expansionskurs.
Ähnliche Themen zu "Bier"
Aufgspielt wird wie früher: Im Wirtshaus. Dort wo alles begonnen hat! Da Blechhauf ´n sitzt gemütlich am Stammtisch, das Bier rinnt, der Schmäh rennt, schon werden die Instrumente ausgepackt und es wird musiziert.
Von Mariandl bis Mariachi, von Mosch bis Mutzenbacher, der Blechhauf´n spielt, wie gewohnt witzig und virtuos, alte Hadern, böhmische Weisen und die größten Hits der letzten 2000 Jahre.
So wird schnell aus der...
KOPFSTETTEN. „Ozapft is“ hieß es wieder am Kirchberg. Auf Tradition, Gemütlichkeit und beste Qualität legt Familie Windisch vom Windisch-Bau aus Loimersdorf wert und dies bewiesen sie wieder beim zweiten Oktoberfest. Viele Besucher im Trachtengewand vergnügten sich im Festzelt bei Tanzmusik und Kulinarik. Beste Laune und Riesengaudi war angesagt und dazu gab es Weißwürste, Brez‘n, Bier und mehr.Christian Klement sorgte...
Am Samstag, 3. Oktober und Sonntag, 4. Oktober, heißt es rein in die Tracht und ab zum zünftigen Oktoberfest des Club 2.
Die Besucher erwartet in der Mehrzweckhalle ein Oktoberfest - Wiesenstimmung mit
Stelzen, Weißwurst und natürlich ausreichend Bier im Maß.
Am Samstag, ab 18 Uhr beginnt die GAUDI, wobei „Die Alpenstones“ dem Publikum
wieder einheizen werden.
Am Sonntag, ab 10 Uhr wird die Blasmusikkapelle...
Das Gasthaus zur Zuckerfabrik in Leopoldsdorf steht bereit für alle Jungen und Junggebliebenen mit chilliger Biergartenmusik, Sommerlounge und Shishabereich. Saisoneröffnung vom Biergartl gibt es am 3. Juli.
Jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18 Uhr bis zum 4. September werden neben köstlichen Spezialitäten auch viel Musik vom Feinsten geboten. Den Auftakt am 3. 7. machen „De Zwa“. Von 18 bis 19 Uhr gibt es zu...
Groß-Enzersdorf: Rathausplatz | GROSS-ENZERSDORF. O'zapft is am Frischemarkt. Am 4. Oktober wird bei
mit Weißwürsten, Weißbier und Brezn das Oktoberfest gefeiert.
Am Rathausplatz locken eine Luftburg und Kutschenfahrten auch jüngere Gäste an. Gratis geparkt kann im Burghof weden. Der Frischemakt findet jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr statt.
Groß-Enzersdorf: Kunst.Lokal | Bier und Schokolade – zwei „Glücklichmacher“ die zusammenpassen?
Viele Biere haben feine Schokoladearomen, manche tragen die Schokolade sogar im Namen.
Die Kombination aus beiden Welten lässt oft etwas völlig Neues entstehen. Woher kommt der Kakaogeschmack in manchen Bieren? Welches Bier passt zu welcher Schokolade? Wie kommen soviele Aromen ins Bier? Biere können extrem vielschichtig schmecken und in Kombination...
Ich würde sagen, wir kennen uns schon eine Ewigkeit, andere würden sagen, dass ein paar Tage noch nicht ausreichen, um von einer guten Freundschaft sprechen zu können. Trotzdem Ferdl, Friedl und ich sind schon ein eingespieltes Team und können jeden Gedanken dem anderen von den Augen ablesen.
Eigentlich begann der heutige Tag wie jeder andere. Wir trafen uns in der Küche und überlegten, wo wir mit geringem Aufwand...