Landwirtschaftskammer OÖ
Corona als Motivationsschub fürs Kochen

- Ab Oktober 2020 bieten die Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer OÖ wieder Kurse an.
- Foto: Tobias Schneider-Lenz
- hochgeladen von Katharina Wurzer
Die Zugriffszahlen auf Essensblogs und Rezeptseiten sind in den letzten Monaten gestiegen. Es wurde zum Beispiel Brot gebacken sowie Obst und Gemüse für den Winter eingekocht. Darauf weist jetzt die Landwirtschaftskammer Oberösterreich hin, die ab Oktober Kochseminare anbietet.
OÖ. Die Lebensmittelversorgung habe in den vergangenen Monaten für viele Menschen eine neue Wertigkeit bekommen, meint jetzt die Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ). Einige Menschen sind selbst am Herd gestanden, haben eigenes Gemüse und Kräuter gezogen, Brot gebacken, Obst und Gemüse eingekocht oder beim Bauern ihres Vertrauens eingekauft. Es sei wieder wichtig geworden, sich selbst und die Familie zu versorgen beziehungsweise freie Zeitkapazitäten sinnvoll zu nutzen. Als Beispiele nennt die Landwirtschaftskammer OÖ unter anderem das Erarbeiten von Wochenspeiseplänen, das Verwerten von Essensresten und das Durchsehen von Vorratsschränken. Die Bedeutung des bewussten Einkaufs und des gemeinsamen Kochens seien neu entdeckt worden.
Seminarbäuerinnen bieten Kochseminare an
„Den positiven Spirit dieser Krise in die viel zitierte neue ,Normalität‘ mitzunehmen und im Alltag weiterzuleben, das wäre mehr als wünschenswert. Denn der bewusste und nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln vom Einkauf bis auf den Teller erhöht unser Bewusstsein für natürliche Lebensgrundlagen und Kreisläufe und ist eine fundamentale Alltagskompetenz für jeden Einzelnen", sagt LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger.
Ab Oktober beginnt das Ländliche Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ wieder mit den Kochseminaren der Seminarbäuerinnen. Im Programm sind unter anderem Hausmannskost, flotte Küche oder Kurse wie Brot backen. Teilnehmen können alle Interessierten.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.