Donaupark in Ekstase
Blau-Weiß Linz feiert verdienten Derbysieg
- Die Blau-Weiß-Fans bejubeln eine starke Leistung ihrer Mannschaft und den verdienten Derbysieg.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Clemens Flecker
Der FC Blau-Weiß Linz zeigt eine beherzte Leistung und entzaubert den LASK völlig verdient mit 2:0. Ronivaldo und ein Feiertag-Traumtor bringen die Gastgeber auf die Siegerstraße.
LINZ. In den Anfangsminuten des Stadtduells nimmt der LASK das Heft in die Hand und versucht die Gastgeber unter Druck zu setzen. Die ersten gefährlichen Aktionen laufen über Horvath und Renner, die Blau-Weiß-Defensive kann aber klären. Für Kopfschütteln sorgen die LASK-Fans in der 7. Minute, als eine Leuchtrakete auf das Spielfeld geschossen wird und nur knapp neben den Spielern im Bereich der Mittellinie landet. Nach kurzer Unterbrechung läuft das Spiel weiter. Die Heimmannschaft gewinnt langsam aber sicher an Selbstvertrauen und kommt nach zehn Spielminuten erstmals gefährlich zum Abschluss. Erst wird ein Gölles-Schuss geblockt, kurz darauf prüft Schlitzohr Ronivaldo LASK-Goalie Lawal mit einem gefühlvollen Heber aus rund 40 Metern. Spätestens jetzt ist der Funke auf das Publikum übergesprungen – beide Fanlager feuern ihre Mannschaften lautstark an.
Blau-Weiß Linz bleibt das aktivere Team und bringt die Schwarz-Weißen vermehrt in Bedrängnis, bis in der 29. Minute der verdiente Führungstreffer fällt. Ronivaldo verwertet eine Hereingabe von links eiskalt zum 1:0 – es ist bereits das 5. Saisontor des brasilianischen Stürmers. Nur wenige Sekunden nach dem Anstoß gelingt der Scheiblehner-Elf beinahe der Doppelschlag. Wieder ist es Ronivaldo, der Lawal zu einer Parade zwingt. Vom LASK kommt nicht mehr viel – Schüsse von Talovierov und Renner verfehlen ihr Ziel.
Feiertag-Traumtor bringt Entscheidung
LASK-Coach Sageder reagiert in der Pause und bringt mit Pintor und Michorl frische Kräfte. Die Athletiker wirken nun etwas entschlossener, beißen sich aber meist die Zähne an der kompakten Blau-Weiß-Defensive aus. Die Gastgeber hingegen schalten geschickt um und sorgen regelmäßig für Stressmomente in der LASK-Verteidigung. Mit Fortdauer der zweiten Halbzeit erlebt das Donauparkstadion ein optisch überlegenes Gästeteam, das sich aber keine konkreten Torchancen erarbeiten kann. Blau-Weiß Linz zieht sich in die eigene Hälfte zurück, der LASK findet keine Ideen die kompakte Defensive auszuhebeln. Glück haben die Schwarz-Weißen in der 72. Minute, als der eingewechselte Feiertag alleine auf das LASK-Tor zustürmt, aber rechtzeitig von Kapitän Ziereis gestellt wird.
In der 82. Minute sorgt Feiertag dann endgültig für Ekstase auf den Rängen des Hofmann Personal Stadions. Nach einem traumhaften Seitenwechsel des bärenstarken Mensah legt sich der Stürmer den Ball auf den rechten Fuß und zimmert diesen aus rund 18 Metern unwiderstehlich ins rechte Kreuzeck. Der geschockte LASK versucht in den Schlussminuten mit der Brechstange in das Spiel zurückzukommen, bleibt jedoch vor dem gegnerischen Tor – wie die gesamte Spielzeit über – zu harmlos im Abschluss. Nach 95 Minuten beendet Schiedsrichter Lechner das Linzer Derby, das mit Blau-Weiß Linz einen verdienten Sieger gefunden hat.
- Gerald Scheiblehner zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden: "Speziell die erste Halbzeit war richtig stark von uns."
- Foto: BRS
- hochgeladen von Clemens Flecker
Stimmen zum Spiel
Blau-Weiß-Coach Gerald Scheiblehner:
Wir haben in der ersten Halbzeit die Umschaltmomente sehr gut gespielt und sind verdient in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit konnten wir zwar nicht mehr so viele Situationen in der Offensive kreieren, durch einen Tausend Gulden-Schuss von Stefan Feiertag haben wir aber das Spiel entschieden. Ich bin von Kind auf Blau-Weißer, für mich persönlich ist es deshalb schon ein besonderer Sieg.
LASK-Trainer Thomas Sageder:
Wir haben uns für das Spiel viel vorgenommen und wollten unsere starken Wochen mit einem Derbysieg krönen. Ich hatte den Eindruck, dass Blau-Weiß den Sieg mehr wollte als wir. Wir hatten zu viele unnötige Ballverluste und haben dem Gegner damit in die Karten gespielt. Man hat auch gesehen, dass uns Kapitän Zulj heute gefehlt hat. Für uns ist es ein sehr enttäuschendes Ergebnis. Vielleicht hätte ich doch den einen oder anderen frischen Spieler mehr bringen müssen.
FC Blau-Weiß Linz – LASK 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Ronivaldo (29. Minute), 2:0 Feiertag (82. Minute);
Hofmann Personal Stadion, 5.595 Zuschauer (ausverkauft)
Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.