H.O.T.T.
Die Arbeiterkammer: eine starke Partnerin und Hilfe in allen Lebenslagen

- Die Arbeiterkammer Oberösterreich präsentiert das Home-Office-Test-Tool.
- Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich
- hochgeladen von OÖ BezirksRundschau
Was muss ich im Home-Office alles beachten? Wie richte ich meinen Arbeitsplatz ein? Ist mein WLAN leistungsstark genug? Wer von Zuhause aus arbeitet, stellt sich diese und viele andere Fragen. Die Arbeiterkammer hilft – mit dem neuen interaktiven Home-Office-Test-Tool H.O.T.T., bei dem alle Unklarheiten aus dem Weg geräumt werden.
Vor Beginn der Corona-Pandemie haben nur rund fünf Prozent der Arbeitnehmer/-innen in Österreich Home-Office genutzt. Das hat sich während der Lockdowns geändert. Laut einer IFES-Erhebung im April und im Oktober 2020 haben bereits rund 40 Prozent der Beschäftigten von Zuhause aus gearbeitet. Und eines ist klar: Home-Office ist gekommen, um zu bleiben.
Die AK OÖ hat mit dem Home-Office-Test-Tool H.O.T.T. ein Instrument geschaffen, welches zentrale Fragen wie zum Beispiel „Haben Sie eine schriftliche Home-Office-Vereinbarung“ oder „Gibt es in Ihrem Unternehmen Verhaltensregeln für Home-Office?“ thematisiert und so den Beschäftigten wichtige Tipps mit auf den Weg gibt.
Mit H.O.T.T. haben die Arbeitnehmer/-innen endlich das geeignete Werkzeug, um sämtliche Unklarheiten mit dem Arbeitgeber beseitigen zu können. Das Tool beinhaltet zehn Fragen, liefert am Ende eine individuelle Auswertung zur persönlichen Arbeitsplatzgestaltung, sowie zu organisatorischen und rechtlichen Aspekten. Ausführliche Ergebnisse, weitere wertvolle Infos und eine Home-Office-Mustervereinbarung werden per E-Mail zugesendet.
Mehr Informationen finden Sie unter https://hott.arbeiterkammer.at/
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.