LK OÖ
Marke „Gutes vom Bauernhof" kennzeichnet regionale Lebensmittel

- Die Marke "Gutes vom Bauernhof" kennzeichnet regionale Lebensmittel. 385 Betriebe sind im Bundesland damit ausgezeichnet.
- Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
- hochgeladen von Katharina Wurzer
385 Betriebe in Oberösterreich sind mit der Marke "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet. Hinter diesen Produkten stehen unter anderem kurze Transportwege und ein geschultes Personal.
OÖ. Der Kauf regionaler Lebensmittel stehe für Frische und kurze Transportwege, sichere aber auch den Arbeitsplatz Bauernhof. Darauf macht jetzt die Landwirtschaftskammer Oberösterreich aufmerksam.
„Gutes vom Bauernhof bietet als Qualitätsauszeichnung eine exzellente Orientierung
für die Konsumentinnen und Konsumenten, die regionale Lebensmittel bevorzugen“, meint Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ.
Die Marke „Gutes vom Bauernhof" ist durch die Landwirtschaftskammer Österreich geschützt und steht den einzelnen Bundesländern zur Verwendung zur Verfügung. 385 von rund 2.200 Direktvermarktungsbetrieben in Oberösterreich sind damit ausgezeichnet.
Verkauf ab Hof
Im Detail werden beispielsweise Speck, Käse, Brot, Eier, frisches Obst und Gemüse angeboten. Die meisten Betriebe verkaufen ihre Lebensmittel vor Ort auf dem Hof. Darüber hinaus werden aber auch Zustellungen an Konsumentinnen und Konsumentinnen sowie Lieferungen an die Gastronomie und den Einzelhandel vorgenommen.
Teilnehmende Betriebe sind auf der Webseite „Gutes vom Bauernhof" aufgelistet. Dabei kann etwa nach Bezirken, Bio-Betrieben und Unternehmen mit prämierten Produkten gesucht werden. Um passende Rezepte für die gekauften Produkte zu finden, stellen „Gutes vom Bauernhof“, Unternehmen und Seminarbäuerinnen online auch traditionelle und regionale Rezepte zur Verfügung.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.