Wiener Städtische liegt in Oberösterreich gut auf Kurs

- Generaldirektor des Wiener Städtischen Versicherungsvereins Günter Geyer, Generaldirektor Robert Lasshofer, Landesdirektor Günther Erhartmaier, Vorstandsdirektor Ralph Müller.
- Foto: Wiener Städtische
- hochgeladen von Oliver Koch
In den ersten vier Monaten des Jahres 2014 verzeichnete die Wiener Städtische laut Presseaussendung in Oberösterreich gute Ergebnisse. Verrechnete Prämieneinnahmen von insgesamt 104,41 Millionen Euro bedeuten ein Wachstum von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
In der Schaden-/Unfallversicherung konnten die Prämieneinnahmen mit 58,40 Millionen Euro um 4,8 Prozent gesteigert werden, die Krankenversicherung liegt mit 15,69 Millionen Euro (plus 0,8 Prozent) ebenfalls gut auf Kurs. In der Lebensversicherung wurden von Jänner bis April verrechnete Prämien von 30,32 Millionen Euro eingenommen, das entspricht einem Zuwachs von 1,7 Prozent.
„Nachhaltigkeit, Kontinuität und Stabilität sind die Eckpfeiler der Wiener Städtischen. Trotz der weiterhin nicht einfachen Wirtschaftslage zeigt das gute Ergebnis unser fortgesetzt gesundes Wachstum in Oberösterreich und unterstreicht unsere Stabilität auch in einem herausfordernden Umfeld“, kommentiert Landesdirektor Günther Erhartmaier die Prämienentwicklung.
An Versicherungsleistungen wurden in den ersten vier Monaten 2014 insgesamt 65,57 Millionen Euro ausbezahlt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.