Linz: Bauen & Wohnen (789)
BAD LEONFELDEN. Ihr altes Bad hat ausgedient? Sie interessieren sich für Photovoltaik- und Solaranlagen oder wollen in ein modernes, effektives Heizungssystem investieren? Dann sind sie beim Installations-Unternehmen Mittermüllner in Bad Leonfelden genau richtig. 1997 wurde das Unternehmen von Installateurmeister Martin Mittermüllner gegründet – heute sind am Standort in der Ringstraße 29 in Bad Leonfelden sechs bestens...
Terrasse verwandelt sich mit Glas-Faltwand zum Wohnzimmer
Die Entscheidung für einen Keller beim Hausbau ist eine Entscheidung mit Weitsicht. Denn ein Keller bringt nicht nur zusätzliche Wohn- oder Nutzfläche, unterkellerte Eigenheime besitzen auch eine bessere Wertentwicklung.
Auch beim Bau eines Kellers gilt: Zeit ist Geld. Daher setzen sich zeitsparende und witterungsunabhängige Vorfertigungssysteme, also Fertigkeller, immer mehr durch. Mit modernster Technologie können...
Massive Kontrolle: Unberechtigt kassierte Wohnbeihilfe wird rückgefordert
OÖ. Wer ein Haus bauen möchte, benötigt als ersten Schritt einen maßgeschneiderten Finanzierungsplan. Dafür gibt es zahlreiche Checklisten, die es bei Banken gibt, aber auch online wird man hier fündig. Somit stellt man sicher, dass auch alle anfallenden Nebenkosten, wie Steuern, Gebühren, Aufschließungskosten, Maklerprovisionen usw.) berücksichtigt werden. Ein Finanzpolster sollte unbedingt für Unvorhergesehenes...
OÖ. Intelligent vernetzte Haushaltsgeräte sind der neue Trend im Eigenheim. So wartet die Firma Ökofen 2018 mit einer Innovation für Pelletsheizungen auf.
Die neueste Generation der Pelletronic-Software ermöglicht die Sprachsteuerung mit dem Smart Home Lautsprecher Alexa. Beispielsweise ist es so ab Herbst 2018 möglich, per Sprachbefehl die Heizung zu bedienen oder Systemdaten zu erfragen. Ob das Anpassen der...
OÖ. Oberösterreich matcht sich im Immobilien-Bundesländer-Ranking laut Re/max-Immobilienspiegel 2017 mit der Steiermark um Platz 3 und 4. Wertmäßig haben die Oberösterreicher die Nase vorne, mengenmäßig die Steirer.
17.406 verkaufte Objekte registrierten die Grundbuchsämter ob der Enns 2017. Das waren um 204 Immobilien oder -1,2% weniger als 2016, aber um 25% mehr als vor 5 Jahren. Der Immobilienwert der 2017 verbücherten...
Seit über 55 Jahren steht der Name Häusler in Österreich für Qualität und Zuverlässigkeit. Aus einer kleinen Betonsteinfertigung im Jahr 1960 wurde ein Unternehmen dass bereits in dritter Generation hochwertige Produkte zur Gestaltung von Terrassen, Stufen, Poolumrandungen und Zäunen herstellt. Ein engagiertes Familienunternehmen, das zuverlässig für Qualität und stetig verbessernde Produkte steht. Gemeinsam leiten Raimund...
Beim Einheizen des Ofens sparen und die Luftqualität verbessern
Konkrete Hilfe für leistbares Wohnen
Linz: afo -architekturforum oö | Theorie im Keller #19 im oö architekturforum
100 Menschen bauten sich ein Haus mit flexiblen Wohnungen, Gärten, Freiräumen für Kinder und einem ökologischen Lebensstil. Die Bewohner wollten füreinander da sein – ganz so wie früher im Dorf. Doch wie gelingt ein Zusammenleben in einer von Individualismus geprägten Welt? Wie werden Entscheidungen gefällt, wie organisiert sich eine solche Gemeinschaft und wie finanziert sich...
Der Großteil sind Mietwohnungen mit rund 70 Quadratmetern
Immo Partner bietet ein spannendes Projekt für alle, die nach dem perfekten Haus vor den Toren von Wien suchen.
Energiesparmesse öffnet von 2. bis 4. März die Pforten fürs Publikum
Die Energie AG präsentiert das neue Preismodell für die Nutzer von Wärmepumpen "Heimvorteil Smart Flex". Dabei erkennt die Wärmepumpe Zeiten mit günstiger oder kostenloser Energie und aktiviert sich selbst.
BUCH TIPP: Chris Gleason – "Alles aus Holzpaletten"
Linz: Anton Bruckner Privatuniversität | Lange stand die künstliche Beleuchtung unter dem Motto "mehr Licht". Das Ziel muss jedoch "besseres Licht sein".
Licht, das uns hilft, besser zu sehen ohne zu blenden, die Gesundheit zu bewahren, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, die Umwelt nicht unnötig aufzuhellen, die Tierwelt nicht zu stören und Energie zu sparen.
Während in größeren Städten eine Vollmondnacht nicht mehr von einer mondlosen unterschieden werden...
OÖ. Der Energieausweis ist vergleichbar mit dem Energie-Pickerl für Elektrogeräte. Er informiert über die Menge an Energie, die für die Heizung, für die Erwärmung des Wassers und für andere Hausanlagen in der Wohnung benötigt wird. Negative Überraschungen bei der Betriebs- und Heizkostenabrechnung sollen dadurch vermieden werden. Durch die Angaben der Kennzahlen werden Wohnungen im Hinblick auf die zu erwartenden...
Linz: afo architekturforum oberösterreich | Neue Arbeits- und Bürowelten
Architektenwettbewerb Neubau WAG
Bürogebäude mit integrierter Wohnnutzung
Die WAG Wohnungsgesellschaft mbH ist seit über 75 Jahren ein großer Anbieter am oberösterreichischen Immobilienmarkt. Mit insgesamt mehr als 200 MitarbeiterInnen an acht Standorten – rund 110 davon am Bürostandort Linz – betreut die WAG einen Immobilienbestand von rund 22.700 Wohnungen in fünf...
Linz: afo architekturforum oberösterreich | Das afo sieht sich als Ort der Kommunikation und Vermittlung. Darum laden wir regelmäßig zum Baukultur Stammtisch ein. Das Format ist ein offenes und soll gemeinsam mit den BesucherInnen weiterentwickelt werden. Nur durch das aktive Engagement unserer Gäste wird es uns gelingen, einen spannenden Treffpunkt für die Baukultur zu etablieren.
Architektur und das Bauen umfasst eine Vielzahl von Aspekten von Statik bis...
Linz: afo architekturforum oberösterreich | Wir verstehen Architektur als Gesamtauftrag, nicht nur in der Umsetzung von Gebäuden, sondern auch in der Haltung zur Gesellschaft. Doch wir ArchitektInnen lassen unsere Präsenz als politisch und gesellschaftspolitisch denkende Menschen leider schon seit langem weitest gehend vermissen. Dabei sind ArchitektInnen die einzigen, die von Berufs wegen gezwungen sind, umfassend querzudenken. Aber immer weniger legen ihre Finger in...
Linz: afo -architekturforum oö | Europan 14: Productive Cities
Internationale Preisverleihung, Ausstellung
Eröffnung: Mittwoch 17.01.2018, 19:00
Vorträge von Ute Schneider und Dieter Läpple Dialog
Die Bedeutung der produzierenden Arbeit für den aktuellen Diskurs von Stadtentwicklung und Architektur steht im Fokus der 14. Ausgabe von EUROPAN, dem europaweit größten Wettbewerb für innovativen Urbanismus und Architektur für junge ArchitektInnen und...
Haus, Wohnung, Miete oder Kauf? 61 Prozent der Oberösterreicher leben im Eigentum, 38 Prozent befinden sich in einem Mietverhältnis. Die Fixzinssatz-Anteile bei Wohnkrediten sind stark im Steigen.
Linz: afo -architekturforum oö | Zu Gast im afo: Architektur | Urbanistik
„Let’s talk about...Wohnbau!“
Vortrag: Anna Popelka
http://www.ppag.at/map/
Der zweite Teil der Vortragsreihe „Let’s talk about… Wohnbau!“ mit Anna Popelka von PPAG architects widmet sich ganz dem Thema „Dichte“. PPAG haben in den vergangenen Jahren ihren Schwerpunkt hauptsächlich auf den Wohn- und Bildungsbau in Wien gelegt und sind besonders durch Projekte mit extrem dichter...
Linz: afo -architekturforum oö | Stammtisch, Diskussion
Einladung zum ersten Baukultur-Stammtisch im afo architekturforum oö.
Wer auch immer am Planen und Bauen beteiligt ist, weiß: Der Schlüssel zu einem gelungenen Ergebnis liegt in der Kommunikation. Beim ersten Stammtisch geht es ums Kennenlernen, Netzwerken und Themen sammeln. Die Tür steht allen offen, die sich dafür interessieren, wie unsere Städte, Dörfer und Landschaften aussehen, und motiviert...