Zweiter Durchgang der Massentests im Bezirk Oberpullendorf
12 Personen positiv, 8.155 nahmen teil

- Ab 23. Jänner wird es eine permanente Teststation im Technologiezentrum Neutal geben.
- Foto: Tscheinig
- hochgeladen von Barbara Diewald
Insgesamt 8.155 Personen ließen sich im Bezirk Oberpullendorf bis Sonntagabend an einer der fünf Stationen testen. 12 davon erhielten ein positives Testergebnis – diese müssen durch einen PCR-Test bestätigt werden.
BEZIRK. Im Dezember haben sich noch 10.256 Personen im Bezirk Oberpullendorf testen lassen, davon waren 17 Personen positiv. "Jeder gefundene Sars-CoV-2-Positive gibt uns die Chance, die Infektionskette durch die entsprechenden Maßnahmen zu unterbrechen und damit zur Eindämmung des Coronavirus beizutragen", freut sich Gesundheitslandesrat Leo Schneemann und spricht von einer "regen Teilnahme". Bei den ersten Massentests im Burgenland im Dezember hatten allerdings um zehn Prozent mehr Menschen teilgenommen.
Permanente Teststation ab 23. Jänner
Um weiterhin die Möglichkeit eines kostenlosen Antigen-Schnelltests anbieten zu können, richtet das Land permanente Teststationen ein. Im Bezirk Oberpullendorf werden die Testungen im Technologiezentrum Neutal durchgeführt - an sieben Tagen die Woche, von 7 bis 20 Uhr. Ähnlich wie bei den Massentests werde es auch hier ein elektronisches Anmeldesystem geben, sobald dieses an den Start gehe, werde dies gesondert bekannt gegeben.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.