Landsee
Beatrix Schütz ist die neue Obfrau von Fleischrinder Austria

Der Vorstand von Fleischrinder Austria (vlnr.): Christian Moser, Anna Koiner, Obfrau Beatrix Schütz, Johanna Schachinger und Horst Schnitzer. | Foto: Moser
4Bilder
  • Der Vorstand von Fleischrinder Austria (vlnr.): Christian Moser, Anna Koiner, Obfrau Beatrix Schütz, Johanna Schachinger und Horst Schnitzer.
  • Foto: Moser
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Rinderzüchterin Beatrix Schütz aus Landsee wurde im Rahmen einer Generalversammlung im September einstimmig zur neuen Obfrau von Fleischrinder Austria gewählt. Die Mittelburgenländerin folgt dem Steirer Walter Steinberger, der nach acht Jahren an der Spitze der Organisation verabschiedet wurde.

BURGENLAND. Beatrix Schütz wurde aufgrund ihres langjährigen Engagements und ihrer fachlichen Kompetenz in der Fleischrinderzucht für das Amt vorgeschlagen. Als Obfrau des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes war sie bereits eng mit den österreichischen Zuchtorganisationen vernetzt. Ihre Aufgaben umfassen künftig die bundesweite Interessensvertretung, Koordination und Weiterentwicklung der Fleischrinderzucht. Präsident Nikolaus Berlakovich gratulierte im Namen der Landwirtschaftskammer und bezeichnete die Wahl als Auszeichnung für die burgenländische Rinderzucht.

Ausgezeichnete Rinderzüchterin: Beatrix Schütz mit ihren beiden erfolgreichen Ausstellungstieren Hortensie (Standnr. 18) und Champion Helga (Standnr. 25).  | Foto: Schütz
  • Ausgezeichnete Rinderzüchterin: Beatrix Schütz mit ihren beiden erfolgreichen Ausstellungstieren Hortensie (Standnr. 18) und Champion Helga (Standnr. 25).
  • Foto: Schütz
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Engagierte Züchterin aus Landsee

Beatrix Schütz führt in Landsee den elterlichen Blonde-Aquitaine-Zuchtbetrieb mit Direktvermarktung. Sie absolvierte die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing und die HBLFA Raumberg-Gumpenstein. Seit 2022 steht sie dem Burgenländischen Rinderzuchtverband als Obfrau vor. Neben ihrer züchterischen Tätigkeit ist sie Sachverständige und Gebietsberaterin der Österreichischen Hagelversicherung.

Fleischrinder Austria

Die Organisation Fleischrinder Austria wurde 1995 gegründet und vertritt die Interessen der österreichischen Fleischrinder- und Generhaltungszuchtbetriebe. Seit 2019 ist der operative Bereich in die Rinderzucht Austria integriert, das Büro befindet sich im Haus der Tierzucht in Wien. Fleischrinder Austria betreut die Zuchtprogramme von 13 Rassen, darunter Angus, Aubrac, Blonde Aquitaine, Charolais, Limousin, Wagyu und Schottisches Hochlandrind, und fungiert als zentrale Plattform für die österreichische Fleischrinderzucht.

Auch der burgenländische Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich (2.v.r.) gratuliert der neuen Obfrau Beatrix Schütz.  | Foto: LK Bgld.
  • Auch der burgenländische Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich (2.v.r.) gratuliert der neuen Obfrau Beatrix Schütz.
  • Foto: LK Bgld.
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Fleischrinderzucht im Burgenland

Im Burgenland werden derzeit in 24 Betrieben insgesamt 35 Zuchtherden mit rund 785 Kontrollkühen aus 14 Fleisch- und Generhaltungsrassen geführt. Der Burgenländische Rinderzuchtverband begeht heuer sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. 

Mehr zum Thema

Burgenländischer Rinderzuchtverband feiert 100. Jubiläum
Großer Erfolg für Rinderzuchtbetrieb aus Landsee

Das könnte dich noch interessieren

Amtsleiterin in Deutschkreutz verliert Posten
Der Vorstand von Fleischrinder Austria (vlnr.): Christian Moser, Anna Koiner, Obfrau Beatrix Schütz, Johanna Schachinger und Horst Schnitzer. | Foto: Moser
Ausgezeichnete Rinderzüchterin: Beatrix Schütz mit ihren beiden erfolgreichen Ausstellungstieren Hortensie (Standnr. 18) und Champion Helga (Standnr. 25).  | Foto: Schütz
Rinderzüchterin Beatrix Schütz aus Landsee ist seit September neue Obfrau von Fleischrinder Austria. | Foto: Moser
Auch der burgenländische Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich (2.v.r.) gratuliert der neuen Obfrau Beatrix Schütz.  | Foto: LK Bgld.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.