Referentin: Ingrid Brodnig, Journalistin und Autorin
Im Internet wird mit Falschmeldungen Stimmung gemacht, häufig wird dabei auch ein politisches Interesse verfolgt. Psychologische Erkenntnisse und technologische Einblicke machen verständlich, wieso die Desinformation online so stark ist. Doch es gibt Hoffnung: Jeder einzelne kann geschickter gegen Irreführung vorgehen und es existieren Strategien, um sich gegen Manipulation zur Wehr zu setzen.
Referentin: Ingrid Brodnig
Journalistin und Autorin. Verfasserin der wöchentlichen IT-Kolumne #brodnig des Nachrichten magazin Profil.
Veröffentlichungen: Lügen im Netz. Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik manipulieren
Hass im Netz: Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können.