Aktuelles aus Deutsch Schützen
Weinsegnung und Verkostung zu Martini
- Weinsegnung in der Martinskirche: Bürgermeister Franz Wachter, Jochen Körper, David Wachter (Obmann Weinbauverein Deutsch Schützen), Dechant Karl Schlögl, Christoph Wachter und Berthold Schlaffer
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Senioren Deutsch Schützen luden zum Oktoberfest, die Winzer zur Weinsegnung.
DEUTSCH SCHÜTZEN. Tradition hat zu Martini auch in Deutsch Schützen die Weinsegnung. Diese wurde wieder von Dechant Karl Schlögl im Rahmen einer Andacht in der Martinskirche durchgeführt. Die Winzerinnen und Winzer dankten beim Gottesdienst für den Jahrgang 2025, der als Jungwein im Anschluss an die Segnung im Komm'Zentrum zur Verkostung freigegeben wurde.
"Der Jahrgang 2025 steht für eine ausgezeichnete Qualität, aber dafür sind die Mengen geringer. Der Wein bringt eine gewisse Frische mit angenehmer Säure und Würze ins Glas. Die Jungweine müssen sich aber natürlich erst entwickeln", so Winzer Christoph Wachter, der auch die Gefahr der Rebzikade anspricht: "Es wird auch in den nächsten Jahren eine große Herausforderung, aber gemeinsam werden wir diese bewältigen. Diese Krankheit ließ uns als Winzerinnen und Winzer in Deutsch Schützen noch mehr zusammenwachsen."
- Gute Laune herrschte beim Oktoberfest der Senioren.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Oktoberfest der Senioren
DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Senioren aus Deutsch Schützen veranstalteten das schon traditionelle Oktoberfest im Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Für hervorragende Kulinarik war mit Schnitzel, Schweinsbraten, Käsekrainern und anderen Köstlichkeiten sowie Mehlspeisen und so weiter gesorgt. Für ausgezeichnete Stimmung gab es schwungvolle Musik vom "Duo Stardust" - Mike Dafert und Alexander Kiss.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.