Bezirk Oberwart
Einfache Yoga-Übungen für das Büro von Ingrid Fasching

- Ingrid Fasching, zert. Yogalehrerin und Gesundheitsyoga i.A., gibt Yoga-Tipps fürs Büro und Zuhause.
- Foto: Bezirksblätter
- hochgeladen von Michael Strini
Ingrid Fasching, zert. Yogalehrerin und Gesundheitsyoga i.A., gibt Tipps für einfache Übungen im Büroalltag oder Home Office.
BERNSTEIN. Meist verbindet man Yoga mit durchtrainierten Menschen in schicker Sportbekleidung, die ihren Körper in allen möglichen Posen verbiegen können.
Hinter Yoga steckt aber mehr als nur die Körperübungen, genannt Asanas.
Yoga ist eine jahrtausendealte aus Indien stammende Lehre. Der Begriff yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie „Verbindung“, „Einheit“ oder auch „Harmonie“.
D.h. das eigentliche Ziel des Yoga ist die Einheit des Menschen mit dem kosmischen oder göttlichen Bewusstsein.
Ein Weg sich selbst kennenzulernen
Yoga ist ein Weg, sich besser kennenzulernen. Viele Menschen sind sehr nach außen orientiert, nehmen sich selber immer weniger wahr. Durch die achtsame, bewußte Ausführung der Asanas sind wir ganz im Hier und Jetzt, in unserer Mitte und erfahren innere Ruhe.
Yoga dient aber auch unserem Körper, unserem Bewegungsapparat. Yoga dehnt die Muskeln, macht die Gelenke beweglich, verbessert die Haltung, löst Verspannungen, bringt Konzentration, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer.
„Yoga ist für jeden geeignet. Auch mit kleinen Wehwehchen. Wer achtsam und bewußt die Übungen/Asanas ausführt, auf seinen Körper hört, die eigenen Grenzen wahrnimmt und respektiert, tut seinem Körper und seiner Seele etwas Gutes“, sagt Ingrid Fasching, zert. Yogalehrerin und Gesundheitsyoga i.A.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.