Nachwuchsmusiker des BUKV beim Fest der Vielfalt
Szélforgók eroberten Wien im Sturm

- hochgeladen von Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Am Samstag, den 18. Mai 2019 veranstaltete der Wiener Ungarische Kulturverein Délibáb das 7. Internationale Tanzhaustreffen im Haus der Begegnung in Wien-Favoriten. Bei diesem Festival präsentierten Gruppen verschiedenster Nationalitäten aus dem In- und Ausland ihre Traditionen und luden alle Interessenten zum Mitmachen ein – ganz nach dem Motto des Veranstalters: „Der Tanz verbindet.“ Das bunte Programm wurde von 5 Kinder- und 9 Erwachsenen-Tanzgruppen sowie von 3 Musikensembles gestaltet. Dabei wurden dem Publikum unter anderem Tänze und Musik aus Ungarn, Österreich, Kroatien, Bulgarien und sogar Nicaragua dargeboten. Die Nachwuchsmusiker des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) Szélforgók traten dabei mit Melodien aus Somogy und Báta (beides Südungarn) sowie aus Mezőbánd (Siebenbürgen, Rumänien) auf die Bühne und verzauberten mit ihrem außerordentlichen Können das internationale Publikum. Ein Besuch im Schokomuseum Wien versüßte zudem den kleinen Musiktalenten dieses Gastspiel in der Bundeshauptstadt. Der BUKV dankt der Marktgemeinde Rotenturm, welche für diesen Ausflug freundlicherweise den Gemeindebus zur Verfügung stellte.
Weitere Fotos finden Sie unter www.bukv.at!
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.