„Ich will einen Goldfisch!“
Kinderprogramm des BUKV
- hochgeladen von Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) veranstaltete ein LeserInnentreffen mit Ildi Vibók, Biologin und preisgekrönte Kinderbuchautorin. Die Autorin gab eine Papiertheater-Performance und las aus ihrem neuesten Buch „Hangyás család“. Eine Ausstellung einige ihrer Aquarelle wurde im Vereinshaus des Kulturvereins eröffnet, welche bis Ende des Jahres besichtigt werden kann.
Eine Ausstellung von Bildern und Büchern, eine Märchenlesung und eine Papiertheateraufführung erwarteten die Kinder im Vorschulalter beim LeserInnentreffen. Ildi Vibók, Schriftstellerin aus Parapatitschberg, veranschaulichte mit ihrem Buch „Szeretnék egy aranyhalat!“, welches 2021 vom Ungarischen Kinderbuchforum als Buch des Jahres für wissensvermittelnde Literatur ausgezeichnet wurde, das Thema der verantwortungsvollen Tierhaltung. Ildi Vibók stellte nicht nur ihre Kinderbücher, sondern auch ihre Gemälde aus, las aus ihrem neuesten Kinderbuch „Hangyás család“ vor und präsentierte zwei Märchen als Papiertheater. An diesem Nachmittag drehte sich alles um Tiere. Die Autorin zeigte den Kindern Fotos ihrer eigenen außergewöhnlichen Tiere wie Spinnen, Chamäleons und Vögeln, die von ihrer Familie und ihren Kindern gerettet wurden, auch erzählte sie ihnen Geschichten wie es dazu kam. Das Treffen endete mit einem Austausch über die weiteren Bücher der Autorin.
Das Werk „Hangyás család“ ist das 21. Buch von Ildi Vibók. Die Autorin schreibt wissensvermittelnde Bücher für Kinder, unter anderem über den Komponisten Franz Liszt, die Welt der Oper, die Funktionsweise von Impfstoffen in unserem Körper, die DNA und Vivaldis Vier Jahreszeiten. In der Bibliothek des BUKV zu finden sind ebenfalls ihre Bücher über die Kommunikation von Tieren, das Gehirn und andere biologische Themen, welche in einer auch für Erwachsene unterhaltsamen Sprache verfasst sind. Die Bücher können von Mitgliedern des BUKV während der Öffnungszeiten des Vereinsbüros jederzeit ausgeliehen werden. Die Ausstellung ihrer Aquarelle ist noch bis Jahresende im Vereinshaus des BUKV zu besichtigen.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.