Bad Tatzmannsdorf: REDUCE Kultursaal | Neues Veranstaltungszentrum in Bad Tatzmannsdorf - BAD TATZMANNSDORF (gu) Unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste und der Ortsbevölkerung, angeführt von Landeshauptmann Hans Niessl, wurde am 15. April der neue Reduce Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf feierlich seiner Bestimmung übergeben.
Festliche Eröffnungsfeier
Die Feierlichkeiten zur Eröffnung des Kultursaales begannen mit einem Frühschoppen des ORF Landesstudios...
Oberschützen: Kulturzentrum | Kulturzentrum Oberschützen: 24. April, 19 Uhr - Die Mitglieder des Photoclubs Panoptikum Oberschützen präsentieren eine Fotoschau im Kulturzentrum in Oberschützen. Zum Thema "Burgen-Land-Bild" zeigen die Fotokünstler einen fotografischen Streifzug durch das Burgenland. Vernissage ist am Dienstag, 24. April, 19.00 Uhr, im Kulturzentrum Oberschützen. Die Begrüßung nimmt Obfrau Monika Richter vor. Die Eröffnungsrede hält der...
Pinkafeld: Rathaussaal | Pinkafeld: Großes Interesse für Vortrag von Prof. Dr. Dr. Johannes Huber - Am 7. März unternahm Prof. D. Dr. Johannes Huber in einem Vortrag in Pinkafeld einen Spaziergang durch den menschlichen Körper. Er sieht den Menschen aus ganzheitlicher Sicht. Unser Körper ist mehr als die Summe seiner Organe. Es gibt Information dahinter, die die einzelnen Organe - in teilweise noch unbekannter Weise - miteinander verschränkt....
Oberschützen: Kulturzentrum | Ausstellung "KünstlerInnen sehen das Burgenland" am Dienstag, den 20. Feber 2018 im Kulturzentrum Oberschützen eröffnet. - OBERSCHÜTZEN. Das lieblich beschauliche Südburgenland, angefangen von Bernstein bis Jennersdorf, hat die Kuratorien Theresia Gabriel zu einer sehenswerten Bildergalerie im Kulturzentrum Oberschützen zusammengestellt. „Wie sehen KünstlerInnen das Burgenland? Welche Motive faszinieren sie? Was ist aus...
Bad Tatzmannsdorf: Avita Therme | 6.5 Mio. Euro werden für Um- und Ausbau des Resorts investiert. - BAD TATZMANNSDORF (gu). „Die Ansprüche eines Superior Gastes sind wesentlich gestiegen“, so der Geschäftsführer Peter Prisching des Avita Resorts. Um dem gerecht zu werden, startet das Resort ein Modernisierungs- und Erweiterungsprojekt mit einer Investitionssumme von 6,5 Mio. €. Das Projekt „Avita Spa & More“ umfasst eine Poolbar, einen moderneren Spa-Bereich,...
Bad Tatzmannsdorf: Joseph Haydn-Platz | Schnappschuss
Bad Tatzmannsdorf: Kirchengasse | Ein buntes Faschingsfest im Pfarrsaal - Alljährlich findet im Pfarrsaal in Bad Tatzmannsdorf ein Kindermaskenball statt. Pfarrer Dietmar Stipsits konnte am 4. Feber eine bunte Kinderschar, Eltern und Großeltern begrüßen. Da fegten Prinzessinnen, Prinzen, Cowboys, Indianer oder Mickys und Minnies durch den Raum. Die Kinder veranstalteten ein buntes Faschingstreiben, tanzten, tummelten sich zur Polonaise durch den Raum. Für...
Bad Tatzmannsdorf: Kurzentrum | Termin: Montag, 12. März 2018, Beginn 19.30 Uhr - Manfred Bachner aus Pinkafeld sucht die Herausforderung, das Abenteuer. In 20 Jahren hat er elf Expeditionen in Amerikas Subarktis unternommen. Seine jüngste Reise nach Alaska zum Kuskokwim River stellt er in einem sehenswerten Multimedia Vortrag am 12. März (Beginn: 19.30 Uhr) im Kursaal Bad Tatzmannsdorf vor. Man reist bei seiner abenteuerlichen Kanureise über tausend...
Bad Tatzmannsdorf: Kurzentrum | Manfred Bachner erkundet den Kuskokwim River in Alaska - Manfred Bachner aus Pinkafeld sucht die Herausforderung, das Abenteuer. In 20 Jahren hat er elf Expeditionen in Amerikas Subarktis unternommen. Seine jüngste Reise nach Alaska zum Kuskokwim River stellt er in einem sehenswerten Multimedia Vortrag am 12. März (Beginn: 19.30 Uhr) im Kursaal Bad Tatzmannsdorf vor. Man begleitet ihn bei seiner abenteuerlichen Kanureise über...
Eisenstadt: Bezirkshauptmannschaft | Erster Integrationspreis des Landes - Das Land Burgenland hat am 30. Jänner in Eisenstadt erstmals den Integrationspreis vergeben. Preisträger aus dem Bezirk Oberwart war die Initiative BIP Begegnung in Pinkafeld, die u. a. das erste Integrationshaus im Bezirk gründeten und nunmehr als neuestes Projekt eine „Teestube“ einrichtet. Das Diakonie Forum Oberwart wurde für das Projekt „Das andere Bild“ geehrt. Flüchtlinge...
Jormannsdorf: Batthyanyallee | Schnappschuss
Jormannsdorf: Lehargasse | Schnappschuss
Oberschützen: Kulturzentrum | Kulturzentrum Oberschützen: Neujahrskonzert mit dem Girardi Ensemble Graz - Das Girardi Ensemble Graz bot beim Neujahrskonzert im Kulturzentrum Oberschützen einen beschwingten musikalischen Willkommengruß im neuen Jahr. Mit einem bunten musikalischen Strauß an Melodien von Stolz bis Strauß, Kalman, Lehar, Ziehrer oder Zeller begeisterten das Ensemble das Publikum. Viel Applaus gab es für die burgenländische Sopranistin...
Wien: Messegelände | Bad Tatzmannsdorf stellt Tourismusangebot vor - Urlaubsträume weckte die Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf bei der Ferien-Messe Wien vom 11. bis 14. Jänner. Der Kurort präsentierte sein facettenreiches touristisches Angebot für Jung und Alt, das von Wellness- bis Aktivurlaub reicht und besonders auch die speziellen Kuranwendungen umfasst. Neben der Information über alle Angebote des Kurortes durch die Gästeinformation, waren...
Bad Tatzmannsdorf: Joseph Haydn-Platz | Viertägiger Kinderschikurs bei bester Laune - Das neue Jahr startet der Schiklub Bad Tatzmannsdorf mit einer Schiwoche für Kinder von 4 bis 12 Jahren in St. Jakob am Walde. Am 2. Jänner gings los bei schönem Wetter und mit guter Laune. Krönender Abschluss ist die Siegerehrung im Weinstadl. Die fleißigen Schifahrer werden mit Urkunde, Medaillen und Pokalen geehrt und feierten dann gebührend bei Livemusik. Bürgermeister Gert...