Im Rahmen des Freigegenstandes Latein hatte die HLW4 die Gelegenheit, das Römergrab von Lebing zu besuchen. In einem Referat vor Ort wurde ausführlich über die wichtigsten Details des Grabhügels informiert. Der Grabstein aus dem 2. Jahrhundert n.Chr. wurde für das junge Ehepaar Sextus Priscus und Capitonia Iulia aufgestellt, was durch die gut erhaltene Inschrift klar nachzuvollziehen ist. Zahlreiche Grabbeigaben konnten besichtigt werden und gaben einen eindrucksvollen Einblick in die Bestattungsriten vor 1800 Jahren.
Auf meinbezirk.at veröffentlichen unsere Leserreporter, die Regionauten, aktuell ihre schönsten Ausflugsziele. Mit meinbezirk.at und dem Steiermark Tourismus können Sie...