Natur-im-Garten-Plakette
Engagierte Hobby-GärtnerInnen ausgezeichnet

Elf Osttiroler Gartenbesitzer wurden dieses Jahr für ihre naturnahen Gärten ausgezeichnet. | Foto: Tiroler Bildungsforum/Hörtnagl
  • Elf Osttiroler Gartenbesitzer wurden dieses Jahr für ihre naturnahen Gärten ausgezeichnet.
  • Foto: Tiroler Bildungsforum/Hörtnagl
  • hochgeladen von Hans Ebner

Vor kurzem fand die jährliche Verleihung der Natur-im-Garten-Plaketten für ganz Tirol im Landhaus in Innsbruck statt. Mit dieser Initiative werden seit 2016 Personen im ganzen Land vor den Vorhang geholt, die ihre Gärten so gestalten, dass sie ausreichend Platz und Lebensraum für die heimische Pflanzenwelt und kleine Tierarten bieten.

TIROL/OSTTIROL. Heuer wurden 90 GärtnerInnen mit der Plakette ausgezeichnet. Insgesamt gibt es damit bereits 856 ausgezeichnete Naturgärten in Tirol. „Das Interesse an naturnahem Gärtnern in Tirol ist ungebrochen. Ich freue mich sehr, dass wir auch heuer wieder so viele engagierte Hobbygärtnerinnen und -gärtner auszeichnen dürfen. Sie achten auf eine vielfältige und umweltfreundliche Gestaltung ihres Gartens und bauen die vorhandenen Flächen so um, dass sich Igel, Schmetterling, Wildbiene und Co wohlfühlen“, gratuliert Tirols Naturschutzlandesrat René Zumtobel und weiter: „Naturnahes Gärtnern ist für alle möglich – egal ob großer Garten oder kleiner Balkon.“ Besonders viel Wert legt die Initiative beispielsweise darauf, dass auf den Einsatz von künstlichen Düngemitteln und Torf verzichtet wird, die Bepflanzung vielfältig und aus heimischen Pflanzen gestaltet wird und es Rückzugsorte für kleine Säugetiere, wie beispielsweise Igel, und Insekten gibt.

Bildungsmaßnahmen

Die Initiative Natur im Garten führt neben der Begutachtung und Auszeichnung von Privatgärten auch zahlreiche Bildungsmaßnahmen durch. 2025 wurden bisher 84 Veranstaltungen in ganz Tirol durchgeführt. Vom Seminar zum Gemüseanbau über Workshops zur Anlage von Blumenwiesen bis hin zur Beratung auf der Tiroler Frühjahrsmesse wurden dadurch zahlreiche Personen erreicht und das Wissen über naturnahe Gartengestaltung weitergegeben.

Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Freudiger Start für das Wohnprojekt ‚Junges Wohnen‘ in Kals: Verantwortliche der GHS und der Gemeinde Kals beim Spatenstich. | Foto: GHS
4

GHS
Stein auf Stein in eine neue Zukunft

In Kals am Großglockner hat die GHS nach überlegter Planung mit der Gemeinde Kals ein Wohnprojekt ins Leben gerufen, das vor allem für die Bedürfnisse der jungen Generation zugeschnitten ist. Zum Spatenstich für das Projekt „Junges Wohnen“ gaben sich vor Kurzem die Verantwortlichen ein freudiges Stelldichein. KALS. Gut Ding braucht Weile. Im Ortsteil Lana wird ein richtig gutes Ding entstehen, denn hier hat man sich perfekt gerüstet. Die Vorbereitungszeit wurde intensiv genutzt, um die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.