Jahreshauptversammlung
MGV Matrei zog alljährliche Bilanz

- Der Vorstand des Männergesangsvereines Matrei (v.l.): Alois Wurth (Tafelmeister), Markus Wibmer (Notenwart), Josef Ganzer (Schriftführer), Martin Rainer (Obmann), Andreas Wolsegger (Obmann-Stv.), Christof Karrè (Chorleiter), Werner Riepler (Kassier) und Ronald Troger (Chronist)
- Foto: MGV Matrei
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Bei der Jahreshautpversammlung standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.
MATREI (red). Am 10. Jänner hielt der Männergesangsverein Matrei i. O. im Stadion Buffet seine Ordentliche Jahreshauptversammlung ab. Obmann Martin Rainer begrüßte die zahlreich anwesenden Ehrengäste, Freunde und die aktiven Sänger. Er präsentierte mit Stolz wieder ein umfangreiches Sängerjahr in Wort und Bild. Dabei konnte man auf insgesamt 70 Ausrückungen - dazu zählen kirchliche und weltliche bzw. Proben sowie kameradschaftliche Zusammenkünfte - zurückblicken.
Ehrungen und Neuwahlen
Zwei langverdiente Sangesbrüder, Romed Brugger und Josef Moser, beide seit 20 Jahren im Verein, wurden mit dem silbernen Ehrenzeichen des Tiroler Sängerbundes ausgezeichnet.
Bei den statutenmäßig alle drei Jahre stattfindenden Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand, der sich in Personalunion der Wahl stellte, wiedergewählt und einstimmig mit der Führung für die nächsten drei Jahre beauftragt. Die Aufgabe des Tafelmeisters übernahm Alois Wurth.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.