Freund und Helfer
Polizei lädt Ottakringer zu Gesprächen auf Augenhöhe
- Die Ottakringer Polizei lädt am Donnerstag, 26. September, von 14 bis 16 Uhr im KLUB+ All am Hofferplatz 3 zum Grätzlkaffee.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Oliver Wurz
Revierinspektor Bernhard Kolar lädt die Ottakringer am Donnerstag, 26. September, von 14 bis 16 Uhr im "KLUB+ All" am Hofferplatz 3 zum Grätzlkaffee.
WIEN/OTTAKRING. Nach den Vorkommnissen in der jüngsten Vergangenheit ist es nur verständlich, dass viele Ottakringerinnen und Ottakringer verunsichert sind: Messerstechereien und sogar Schusswechsel haben bei vielen die Angst vor Gewalttaten geschürt.
Um auf die Sorgen der Bewohner einzugehen und ihre Fragen zu beantworten, ergreift die Polizei die Initiative – und lädt zu einem offenen Austausch. Revierinspektor Bernhard Kolar lädt die Ottakringer am Donnerstag, 26. September, von 14 bis 16 Uhr im "KLUB+ All" am Hofferplatz 3 zum Grätzlkaffee.
Kontakt auf Augenhöhe
Bei einem Austausch auf Augenhöhe soll die Kommunikation zwischen der Bevölkerung und der Polizei verbessert werden. Kolar steht bei einem Kaffee mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet Fragen rund um die Themen Sicherheit, Gewalt und was die Bezirksbewohner sonst noch bewegt.
- Im KLUB+ All am Hofferplatz 3 wird zum Plausch gebeten.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Das Treffen erfolgt auf Initiative des Projekts "Gemeinsam.Sicher" des Innenministeriums, im Zuge dessen Polizisten in Wien und ganz Österreich mit der Bevölkerung auf Augenhöhe in Kontakt treten.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.