Gösser Bräu 1160 hat gekocht
Soziales Engagement für Kinder und Jugendliche

- Spenden aus dem Christbaumverkauf und Essen: Die vorweihnachtliche Aktion von Alexander Leitner (r.) für das Europahaus des Kindes und das Heim der Benediktinerinnen in der Liebhartstalstrasse
- Foto: Gösser Bräu 1160
- hochgeladen von Michael J. Payer
Alexander Leitner hat mit seinem Team vor kurzem das Gösser Bräu 1160 übernommen. Mit einer vorweihnachtlichen Aktion hat der Unternehmer zwei Ottakringer Institutionen mit frisch gekochtem Essen versorgt.
OTTAKRING. Dem Gösser Bräu 1160-Team rund um Alexander Leitner liegt es am Herzen, auch dieses Jahr wieder eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen und hat deshalb ein besonderes vorweihnachtliches Menü für die Kinder und Jugendlichen gekocht.
"Geben ist schöner als nehmen. Soziales Engagement ist und war schon immer ein wichtiger Bestandteil für mein Team und mich. In diesen außergewöhnlichen Zeiten dürfen wir nicht vergessen, an die zu denken, deren Schicksal es nicht gut meinte", sagt Leitner.

- Beid er Übergabe vor dem Europahaus des Kindes.
- Foto: Gösser Bräu 1160
- hochgeladen von Michael J. Payer
Zusammen mit Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) hat der Unternehmer frisch gekochtes Mittagessen an das Europahaus des Kindes und das Heim der Benediktinerinnen in der Liebhartstalstrasse geliefert. Im Europahaus des Kindes im Herzen von Ottakring leben Kinder und Jugendliche, die aufgrund von sehr belastenden familiären Lebensumständen ein neues Zuhause gefunden haben.
"Da wir ja sozusagen 'Neu-Ottakringer' sind, fiel die Wahl dieses Mal auf eine lokale Einrichtungen. Wir hoffen mit dieser Aktion den Kindern und Jugendlichen Freude zu bereiten und möchten damit ein Zeichen setzen und nochmal ins Bewusstsein rufen, wie wichtig es ist, auf unsere Mitmenschen zu achten und zu helfen", beschreibt Leitner seine Charity-Aktion.
50 Prozent des Verkaufserlöses von Christbäumen direkt beim Gösser Bräu 1160 in der Thaliastraße 125A werden ebenfalls an das Europahaus des Kindes gespendet.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.