Mitterkirchen
Die Bilderbuchkarriere einer jungen Jazzposaunistin

- "Meine Band" beim Auftritt im Zuge des Kabarett-Spieleabends am 19. Februar im ORF, ganz links am Bild Christina Baumfried.
- Foto: ORF/Hubert Mican
- hochgeladen von Michael Köck
Die gebürtige Mitterkirchnerin Christina Baumfried konnte erst kürzlich im Fernsehen beim Kabarett-Spieleabend als Posaunistin des Ensembles „Meine Band“ bewundert werden.
MITTERKIRCHEN. Der ORF wollte die Sendung mit einer Frauenband bereichern, für die unter anderem auch eine Jazzposaunistin gesucht wurde. Da sich ihr Talent unter den Profimusikern in Wien schon herumgesprochen hatte, fiel die Wahl auf die 27-jährige Christina.
Musik war früh ein Fixpunkt in ihrem Leben
Für Christina Baumfried war sehr bald klar, dass Musik zum Fixpunkt in ihrem Leben werden würde. Und so entschied sie bereits mit neun Jahren, die Aufnahmeprüfung in die Musikmittelschule Saxen – damals noch Musikhauptschule – abzulegen. In den folgenden vier Jahren bereicherte sie die Schule mit ihrer hohen Musikalität. Mit 13 entdeckte sie ihre Liebe zur Posaune. Nach der Matura am BORG Perg begann sie an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz das Studium der Jazzposaune. Nach einem Jahr wechselte Christina an das Konservatorium der Stadt Wien, wo sie das Studium abschloss.
In unterschiedlichen Formationen gespielt
Christina spielte bereits in unterschiedlichen Ensembles, Big Bands und Formationen. Sie war mit ihrer Bassposaune Mitglied im oberösterreichischen Jugendjazzorchester und verstärkte das Upper Austrian Jazzorchester. Sie spielte im Orchester zum Musical Cats im Ronacher in Wien ihre Bassposaune. Und seit geraumer Zeit ist sie Mitglied in der Jazzband Orjazztra. Diese wurde vor eineinhalb Jahren von einem der bekanntesten österreichischen Jazzposaunisten, Christian Muthspiel, gegründet. Ende März tritt Christina mit dieser Band im Porgy and Bess in Wien auf. Bei diesem Livestream schneidet der Radiosender Ö1 mit. Außerdem ist mit einem weiteren Mitschnitt eine CD-Aufnahme geplant.
Bei den Lehrern der Musikmittelschule Saxen ist die Freude über die Erfolge der ehemaligen Schülerin groß. "Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude mit ihrem Lieblingsinstrument, der Jazzposaune", sagt Direktorin Maria Reindl.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.