Brotbackfest und Brotweg

- : Evelyne Gaßner, Stefan Rummel (Manz Backofen), Erika Gaßner, Michael Huber, Tanja Gaßner, Lena Gaßner und Manfred Gaßner
- Foto: privat
- hochgeladen von Robert Zinterhof
BAD KREUZEN. Auf der Speck-Alm gehörte ein ganzes Wochenende der regionalen Brotbacktradition. Die zwei Bio- Bäuerinnen Barbara Strasser und Hermine Lehner sowie Bäckermeister Stefan Rummel informierten die Besucher beim Schaubrotbacken, worauf es ankommt, um gutes Brot zu backen. Brot-Duft lag in der Luft. Außerdem konnte man genau mit verfolgen wie auf der Speck-Alm das Brot noch im alten "Bohäusl" vorm Haus, wie zu Großmutters Zeiten, gebacken wird. Der Bad Kreuzner Dinkelbauer Josef Heimel zeigte, wie eine Dinkelspelzmaschine funktioniert. Wer schon immer einmal ein Brotkörberl flechten wollte, war bei Karin Theresa Öhlinger gut aufgehoben. Buchautroin Helene Brandstätter "Kochen mit Brotresten" hatte viele Fachbücher über Brotbacken mit. Auf die richtige Lagerung des Brotes kommt es an, dies weiß auch Gabi Kummer, die "Die Brotdose" entworfen hat. Die kleinen Gäste durften ihre eigenen Kräuterbrot-Muffins formen. Ein weiteres Highlight war die Eröffnung des Brotweges, der in Kooperation mit der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels entstanden ist.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.