Rosenthaler & Brandstötter
Der Weg zu Philharmonikern und Symphonikern
- Tiefes Blech: Landesmusikschule Grein traf Anton Bruckner Privatuniversität. Veranstalter Wolfgang Rosenthaler, rechts, 2. Reihe. Dekan Prof. Willi Brandstötter, links.
- Foto: Robert Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
Tiefes Blech: Landesmusikschule Grein traf Anton Bruckner Privatuniversität. GREIN, LINZ, ARBESBACH, TAMPERE. Ein nicht alltägliches Konzert gab es im Saal der Landesmusikschule Grein. Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität der Klasse von Professor Willi Brandstötter, Gründungsmitglied von Mnozil Brass, und Schüler von Wolfgang Rosenthaler stellten ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis.
Großen Beifall gab es für Nuppu Salmioranta aus Tampere, Finnland und Sarah Freund aus Arbesbach, Niederösterreich. Die beiden Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität zeigten einmal mehr die klangliche Vielseitigkeit der Tuba. Beide präsentierten eine reiche Klangtextur auf hohem Niveau. Dafür gab es langen Applaus. Aber auch der Nachwuchs konnte sich über viel Beifall freuen.
Talente erleben
„Das Konzert bot eine einzigartige Gelegenheit, die Talente der Schüler und der Studierenden zu erleben und sich von der Vielfalt und Qualität ihrer Musik beeindrucken zu lassen. Die Kombination von tiefen Blechblasinstrumenten und der energiegeladenen Performance der Schüler sorgte für eine unvergessliche Atmosphäre“, freute sich Wolfgang Rosenthaler über den gelungenen Abend.
Zum Musikstudium ermutigt
Dekan Willi Brandstötter stellte die Anton Bruckner Privatuniversität vor, vom Aufnahmevorgang bis hin zu den Möglichkeiten nach dem Studium. Brandstötter ermutigte zu einem Musikstudium. Derzeit sind ausgebildete Musiker hoch gefragt: Als Lehrer in den Musikschulen, Pflichtschulen, höheren Schulen aber auch in Orchestern und im künstlerischen Bereich.
Am Klavier wurden die jungen Blechbläser begleitet von Maria Hinterdorfer-Riegler und Dmitry Rodionov, Anton Bruckner Privatuniversität.
Schüler der LMS Grein an diesem Abend waren:
Sebastian Pichler, Benedikt Rumetshofer, Alexander Puchberger, alle Saxen, Markus Mutenthaler, Waldhausen, Dominik Heimel, Michael Raffetseder, beide Bad Kreuzen, Michael Dober, Dimbach.
Aktuelle Nachrichten aus Perg auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.