Rosenthaler & Brandstötter
Der Weg zu Philharmonikern und Symphonikern

Tiefes Blech: Landesmusikschule Grein traf Anton Bruckner Privatuniversität. Veranstalter Wolfgang Rosenthaler, rechts, 2. Reihe. Dekan Prof. Willi Brandstötter, links.  | Foto: Robert Zinterhof
46Bilder
  • Tiefes Blech: Landesmusikschule Grein traf Anton Bruckner Privatuniversität. Veranstalter Wolfgang Rosenthaler, rechts, 2. Reihe. Dekan Prof. Willi Brandstötter, links.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Tiefes Blech: Landesmusikschule Grein traf Anton Bruckner Privatuniversität. GREIN, LINZ, ARBESBACH, TAMPERE. Ein nicht alltägliches Konzert gab es im Saal der Landesmusikschule Grein. Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität der Klasse von Professor Willi Brandstötter, Gründungsmitglied von Mnozil Brass, und Schüler von Wolfgang Rosenthaler stellten ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis.

Großen Beifall gab es für Nuppu Salmioranta aus Tampere, Finnland und Sarah Freund aus Arbesbach, Niederösterreich. Die beiden Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität zeigten einmal mehr die klangliche Vielseitigkeit der Tuba. Beide präsentierten eine reiche Klangtextur auf hohem Niveau. Dafür gab es langen Applaus. Aber auch der Nachwuchs konnte sich über viel Beifall freuen.

Talente erleben
„Das Konzert bot eine einzigartige Gelegenheit, die Talente der Schüler und der Studierenden zu erleben und sich von der Vielfalt und Qualität ihrer Musik beeindrucken zu lassen. Die Kombination von tiefen Blechblasinstrumenten und der energiegeladenen Performance der Schüler sorgte für eine unvergessliche Atmosphäre“, freute sich Wolfgang Rosenthaler über den gelungenen Abend.

Zum Musikstudium ermutigt
Dekan Willi Brandstötter stellte die Anton Bruckner Privatuniversität vor, vom Aufnahmevorgang bis hin zu den Möglichkeiten nach dem Studium. Brandstötter ermutigte zu einem Musikstudium. Derzeit sind ausgebildete Musiker hoch gefragt: Als Lehrer in den Musikschulen, Pflichtschulen, höheren Schulen aber auch in Orchestern und im künstlerischen Bereich.

Am Klavier wurden die jungen Blechbläser begleitet von Maria Hinterdorfer-Riegler und  Dmitry Rodionov, Anton Bruckner Privatuniversität.

Schüler der LMS Grein an diesem Abend waren:
Sebastian Pichler, Benedikt Rumetshofer, Alexander Puchberger, alle Saxen, Markus Mutenthaler, Waldhausen, Dominik Heimel, Michael Raffetseder, beide Bad Kreuzen, Michael Dober, Dimbach.

Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.