Auszeichnungen
Musiker ließen Gotteshaus erklingen

- Ehrungen Musikverein Pabneukirchen 2019, von links: Martin Lindtner, Stefan Kloibhofer, Helmut Leonhartsberger, Adelheit Klammer, Erwin Haderer
- Foto: Zinterhof
- hochgeladen von Robert Zinterhof
PABNEUKIRCHEN. Das Kirchenkonzert am Samstag, 30. November, 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Pabneukirchen war wieder ein Höhepunkt und musikalischer Hochgenuss im Pabneukirchner Kulturjahr. Der Musikverein Pabneukirchen mit Kapellmeister Erwin Haderer und Obmann Martin Lindtner präsentiert in der Pfarrkirche ein erlesenes Programm. Zu Gehör wurde gebracht: St. Florian Choral von Thomas Doss, die Konzertstücke Castrum Alemorum von Jacob de Haan und Castellanum von Helmut Kogler. Gespannt darf man sein auf die Filmmusik Moment for Morricone von Ennio Morricone und die Pop-Hymne Music von John Miles. Mit dabei ist auch mit drei Stücken das Jugendorchester unter Leitung von Helene Lindtner. Im Nachwuchsorchester sind auch Musiker aus der Nachbargemeinde St. Thomas vertreten. Durch das Programm führte überaus gekonnt Sarah Mayer.
Ehrenzeichen
Im Rahmen des Konzerts erhielt Helmut Leonhartsberger das Ehrenzeichen in Silber des Blasmusikverbandes. Leonhartsberger ist seit 36 Jahre aktiver Musiker und langjähriger Archivar. Die Verdienstmedaille in Silber des Blasmusikverbandes erhielten Adelheit Klammer und Stefan Kloibhofer für 25 Jahre aktive Musikerlaufbahn. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Obmann Martin Lindtner und Kapellmeister Erwin Haderer.
Jungmusiker-Leistungsabzeichen
Junior: Felix Kurzmann, Lisa Haderer; Bronze: Roland Holzer, Tobias Klammer, Michael Gassner, Lisa Haderer, Lisa Glinsner; Silber: Hanna Brandstetter, Carina Lehner; Gold: Helene Lindtner, Samuele Palmetshofer. Überreicht wurden diese Auszeichnungen von Bezirks-Jugendreferent Georg Fichtinger und Katharina Lindtner, Jugendreferentin Pabneukirchen.
Die heurige Marschwertung, die am 15. Juni 2019 in St. Georgen an der Gusen stattfand, war für den Musikverein Pabneukirchen etwas ganz Besonders: die erste Marschwertung mit dem jungen Stabführer Florian Mayrhofer an der Spitze. Dass bei allen die Aufregung groß war und die Musiker sich ganz besonders bemühten, war ganz klar! Und es hat sich auf alle Fälle gelohnt, denn die Pabneukircher Musiker wurde von den Bewertern für ihre Leistung mit einem ‚Ausgezeichneten Erfolg‘ mit 93,02 Punkten belohnt.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.