Vortrag „Werden wir wie unsere Eltern?“

2Bilder

PABNEUKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk Pabneukirchen lädt am Dienstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr zum Vortrag „Werden wir wie unsere Eltern?“ ins Pfarrzentrum. Referentin ist Silvia Dirnberger-Puchner, die als Autorin, Psychotherapeutin und Konfliktmanagerin tätig ist.

Wer und wie wir heute sind, mit all unseren Stärken und unseren Schwächen, ist das Abbild unserer individuellen Geschichte. Unsere Erziehung, unsere Glaubenssätze, die Vorbilder auf unserem Lebensweg. Allen voran haben uns Eltern und Lehrer dabei geprägt und hindern uns oft gleichzeitig daran, ein autonomes und glückliches Leben zu führen. Angepasst sein, es möglichst allen recht machen, ja, aufbegehren wäre sogar verderblich. Selbstachtung kommt dabei nicht wirklich vor. Übrig bleibt eine leidenschaftsgebremste Selbstverhinderung. Kompensationsstrategien, die wir uns im Laufe des Lebens bewusst oder unbewusst aneignen, führen letztlich sogar zu ganz ansehnlichen Leistungen – aber wo bleiben Zufriedenheit, echte Lebensfreude und wirklich nährender Erfolg?
Eine Reise in die Vergangenheit – Reflexion der Gegenwart – Ausblick in eine autonome Zukunft – die Bedeutung dessen wird im Vortrag beleuchtet.

Dienstag, 07.10.2014, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum Pabneukirchen

Eintritt: VVK 6 € / AK 8 €
Vorverkaufskarten gibt es im Pfarramt, auf der Gemeinde und im Geschenkskisterl in Pabneukirchen.

Wann: 07.10.2014 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Pabneukirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.