Vortrag „Werden wir wie unsere Eltern?“

- hochgeladen von Ulrike Plank
PABNEUKIRCHEN. Das Katholische Bildungswerk Pabneukirchen lädt am Dienstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr zum Vortrag „Werden wir wie unsere Eltern?“ ins Pfarrzentrum. Referentin ist Silvia Dirnberger-Puchner, die als Autorin, Psychotherapeutin und Konfliktmanagerin tätig ist.
Wer und wie wir heute sind, mit all unseren Stärken und unseren Schwächen, ist das Abbild unserer individuellen Geschichte. Unsere Erziehung, unsere Glaubenssätze, die Vorbilder auf unserem Lebensweg. Allen voran haben uns Eltern und Lehrer dabei geprägt und hindern uns oft gleichzeitig daran, ein autonomes und glückliches Leben zu führen. Angepasst sein, es möglichst allen recht machen, ja, aufbegehren wäre sogar verderblich. Selbstachtung kommt dabei nicht wirklich vor. Übrig bleibt eine leidenschaftsgebremste Selbstverhinderung. Kompensationsstrategien, die wir uns im Laufe des Lebens bewusst oder unbewusst aneignen, führen letztlich sogar zu ganz ansehnlichen Leistungen – aber wo bleiben Zufriedenheit, echte Lebensfreude und wirklich nährender Erfolg?
Eine Reise in die Vergangenheit – Reflexion der Gegenwart – Ausblick in eine autonome Zukunft – die Bedeutung dessen wird im Vortrag beleuchtet.
Dienstag, 07.10.2014, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum Pabneukirchen
Eintritt: VVK 6 € / AK 8 €
Vorverkaufskarten gibt es im Pfarramt, auf der Gemeinde und im Geschenkskisterl in Pabneukirchen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.