Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unter dem Motto „Grein unsere Stadt - unsere Zukunft“ lud Bürgermeister Manfred Michlmayr die Greinerinnen und Greiner an drei Abenden zu Zukunftsgesprächen über die künftige Entwicklung der Stadt Grein ein. Was sich Greiner wünschen Es gab einzelne recht konkrete Wünsche und Anregungen. Viele Greinerinnen und Greiner wünschen sich einen Drogeriemarkt und einen Textilhandel. Gespräche in dieser Richtung laufen bereits, gab Bgm. Michlmayr bekannt. Zur Frequenzsteigerung im Tourismus gab es die...
GREIN. Unternehmer wie Klaus Neulinger könnte Grein noch einige brauchen, ich wünsche ihm und seinen Partnern am Sonnenplatz 2 alles Gute und sichere alle nur mögliche Unterstützung zu! Die Wirtschaftskrise 2009 hat tiefe Spuren hinterlassen. Auch Grein hat einige Betriebe verloren. Dass es junge und engagierte Menschen gibt, die trotzdem den Weg in die Selbstständigkeit suchen und diesen Weg erfolgreich beschreiten, ist ein Signal, dass man mit Einsatz, Mut und Glauben an die eigene Zukunft...
GREIN. Mit einem dumpfen Knall donnerte der Maibaum der SPÖ Grein auf den Stadtplatz. Geladen zum „Maibaumumschmeißen“ hat zum dritten Mal der Jugendverein Generation Now mit Obmann Stefan Göbl. Gespendet wird der Erlös dieser Veranstaltung für den Ankauf einer neuen Tracht für die Stadtkapelle Grein. Musikalisch umrahmt wurde der gemütliche Abend am Stadtgplatz von der Stadtkapelle Grein. Der von der SPÖ Grein Anfang Mai aufgestellte Maibaum war ein Gemeischaftswerk von 75 Greinern und ein...
GREIN. „Alle Eisenbahnkreuzungen müssen bis zum Jahr 2021 technisch gesichert oder aufgelassen werden. Drei den Bahnhöfen am nächsten gelegene Übergänge , das ist eine Vorgabe der ÖBB, wurden in Grein bereits gesichert. Für die restlichen Eisenbahnkreuzungen hat nun der von Vizebürgermeister Zeitlhofer geleitete Bauausschuss für Grein ein Konzept erarbeitet“, informiert Bürgermeister Manfred Michlmayr. Die nächste Verhandlungsrunde mit den ÖBB findet im Herbst statt. Derzeit sieht das Konzept...
Bürgermeister Manfred Michlmayr informiert: Kultur Ein wichtiges - auch wirtschaftliches - Standbein ist der Kulturbetrieb in unserer Stadt. Die Ausstellung im Stadtmuseum wird jedes Jahr umgestaltet und erneuert, auch bei der für Anfang Juni geplanten Ausstellungseröffnung wird man einige neue Gustostückerl finden! Momentan finden Restaurierungen statt: Die Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg, die der Stadt Grein gehört, wird restauriert, ebenso das Wetterhäuschen am Kirchenplatz. Das...
GREIN. Der von der SPÖ Grein am Donnerstag aufgestellte Maibaum ist ein Gemeischaftswerk von 75 Greinern und ein Aushängeschild für die Sadt! Baum, Reisig und den Wipfelbaum hat die Agrargemeinschaft Grein gesponsert. Viele Greiner Firmen und Betriebe leisten ebenfalls einen Beitrag für „ihren“ Greiner Maibaum. Aufgestellt wurde der Maibaum mit musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle Grein, Stabführer Thomas Gaßner. 70. Maibaum mit 1200 Rosen Seit 1946, also 69 Jahre, stellt die SPÖ...
OÖ
Perg
Manfred Michlmayr
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.