Was Sie nicht lachen
Die besten Doppelconférencen mit Oppenauer und Greimel
- Ein ehrliches Gespräch: Daniel Oppenauer und Stefan Greimel begeistern mit Wortwitz, Charme und klassischem Wiener Schmäh.
- Foto: Lina Chalusch
- hochgeladen von Lina Chalusch
Humor mit Tiefgang: Newcomer Oppenauer & Greimel zeigen, wie zeitlos gutes Kabarett sein kann.
PIELACHTAL. Daniel Oppenauer und Stefan Greimel bringen mit ihrem Programm „Was Sie nicht lachen“ die Kunst der Doppelconférence, eine humoristische Dialogform, bei der zwei Personen auf der Bühne ein witziges Gespräch führen, in ihrer besten Form in Hafnerbach auf die Bühne. Mit Charme, feinem Humor und einer unvergleichlichen Bühnenchemie zeigen die beiden Newcomer aus dem Pielachtal, wie zeitlos gute Unterhaltung sein kann. MeinBezirk traf die beiden Theatertalente zu einem Gespräch über Leben, Lachen und warum guter Schmäh manchmal die ehrlichste Form der Wahrheit ist.
Ein Duo mit Harmonie
Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit? Greimel lacht: „Es war fast wie bei einem Heiratsantrag: Ich habe gefragt, und er hat Ja gesagt.“ Oppenauer ergänzt grinsend: „Ich war damals mit dem Burgtheater beschäftigt, aber als Stefan fragte, warum wir das nicht jedes Jahr machen, war für mich klar: Das passt. Bei den Proben haben wir sofort gemerkt, dass die Harmonie stimmt. Viel Schmäh, viel Spaß: Jetzt muss nur noch der Text sitzen.“ Beide Künstler betonen, dass sie ihrem Publikum vor allem eines schenken wollen: eine kleine Auszeit vom Alltag. „Wir wollten, dass die Leute einfach lachen und den Alltag für ein paar Stunden vergessen. Deshalb verzichten wir bewusst auf tagespolitische Themen“, erklärt Oppenauer. Greimel ergänzt: „Wir behalten viele der Originaltexte bei – das Lustige ist, sie sind immer noch aktuell. Nur die Namen und Währungen haben sich geändert, die Probleme sind geblieben.“
Schmäh mit Tiefgang
Was die Doppelconférence so besonders macht, bringt Greimel auf den Punkt: „Viel Schmäh, viel Spaß, aber ohne erhobenen Zeigefinger. Trotzdem bleibt immer etwas hängen. Man kann etwas mitnehmen, sich wiedererkennen und Neues entdecken.“ Oppenauer, der auch Schlagzeuger ist, freut sich besonders über die musikalischen Elemente des Programms: „Die Musik ist für mich das absolute Highlight. Als Musiker komme ich selten zum Singen, das macht mir besonders viel Spaß!“ Die beiden verbindet jedoch nicht nur das Theater: „Wir sind auch privat gut befreundet. Das merkt man auf der Bühne, es ist ein freundschaftliches, lebendiges Zusammenspiel“.
Nachdenken und genießen
Mit feinsinnigem Humor, musikalischen Einlagen und einem authentischen Wiener Flair bieten Oppenauer und Greimel einen Abend, der das Publikum zum Lachen, Nachdenken und Genießen einlädt. "Vor einem vollen Saal spielt es sich leichter“, meint Greimel augenzwinkernd. „Haben Sie Mut! Ich bin mir sicher, Sie werden es nicht bereuen.“
Mehr aus der Region:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.