Im Rahmen der redaktionellen Tätigkeit werden unter diesem Account auch Presseaussendungen und -informationen von politischen Parteien, Vereinen und Institutionen aus der Region veröffentlicht. Diese werden mit dem Kürzel (pa) gekennzeichnet. Tanja Handlfinger, E-Mail tanja.handlfinger@regionalmedien.at
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vorstandssitzung in Loich: Streetwork, Veranstaltungen und Pendlerinitiative. LOICH. Bürgermeister Anton Grubner begrüßte Obmann und Vorstand der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal sowie die Mitarbeiter des Regionalbüros im Namen der Gemeinde Loich. Ehre wem Ehre gebührt Nach der zweijährigen Coronapause finden wieder Veranstaltungen im Pielachtal statt. Für die perfekte Koordination und Organisation des Beitrags des Pielachtales zu den Bezirksfesten 100 Jahre Niederösterreich wurde...
Am zweiten Wochenende desKultur.Sommer.Kirchberg –Dirndlerlebnisfestivalin Kirchberg an der Pielach findet folgende Veranstaltung statt: Sonntag, 10. Juli Sommerabend mit Gerti Drassl & Toni Burger. KIRCHBERG. Die Schauspielerin Gerti Drassl, bekannt aus der Fernsehserie „Die Vorstadtweiber“ wird das Publikum mit einem neuen Programm überraschen: „Wo dein sanfter Flügel weilt“ widmet sich dem Thema Krieg und Frieden. Begleitet wird sie dabei musikalisch von Toni Burger. Beginn: 20 Uhr...
Schon mal Party im Maisfeld gemacht? Nein? Na dann wird es höchste Zeit! Denn am 16. Juli 2022 ist es endlich wieder so weit und die legendäre Party im „Guguruzfeld“ kann in die nächste Runde gehen. REGION ST. PÖLTEN / BÖHEIMKIRCHEN. Nach zwei Jahren Pause, freut sich die Landjugend Bezirk St.Pölten umso mehr, die Maismania wieder veranstalten zu können und Jung und Alt einen großartigen Abend zu ermöglichen. „Für jede und jeden ist etwas dabei! Egal ob gemütlich an der Schank ein kühles...
Erfolgreicher Unternehmer-Treff der Kirchberger Wirtschaft. KIRCHBERG. Unter dem Motto: "Kennenlernen, Netzwerken und den Zusammenhalt der UnternehmerInnen in Kirchberg/Piel. stärken", lud die Kirchberger Wirtschaft unter GR Herbert Gödel am 23. Juni in den Gasthof-Restaurant Kalteis zum „3. Kirchberger Unternehmerfrühstück“. 21 heimische Unternehmer folgten der Einladung und konnten einander kennenlernen, Kontakte knüpfen und Meinungen austauschen. Neben einem großartigem Frühstücksbuffet mit...
Bezirkssieger St. Pölten: Marktgemeinde Prinzersdorf hat größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten. PRINZERSDORF. „Die „Natur im Garten“ Plakette ist ein Dankeschön für alle Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in Niederösterreich. Bereits heute pflegen über 18.500 Landsleute ihre Wohlfühloase vor der eigenen Haustüre ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz und Düngemittel sowie ohne Torf. In ihren Gärten sind viele attraktive Naturgartenelemente wie Blumenwiesen, Nützlingshotels,...
Vom 16. bis 23. August kommen in der Pielachtal-Gemeinde Jugendliche aus Finnland, Rumänien, Italien und Österreich zusammen, um sich gemeinsam zu Themen der Nachhaltigkeit und Gesundheit auszutauschen. Jugendliche aus der Region haben noch die Möglichkeit mitzumachen. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL. „We Are One – Wie können wir alle nachhaltig leben und gleichzeitig Spaß haben?“, stellt Daniel Alvermann von der Jugend:info NÖ das Motto der internationalen Jugendbegegnung in Weinburg vor. Darum...
Matthias Fuchs hat am 26. Juni, nach langer Krankheit, gegen die er mit viel Lebenswillen angekämpft hat, versehen mit den hl. Sakramenten, im 91. Lebensjahr für immer seinen Frieden gefunden.
Geht man mit offenen Augen durchs Dirndltal, entdeckt man viel altes. PIELACHTAL. Von einer Sommerlinde aus dem Jahr 1950 in Weinburg, einer Stieleiche aus dem Jahr 1972 bis hin zum "Trockenes Loch (Naturhöhle)" in Schwarzenbach: In unserem Pielachtal gibt es einige Naturdenkmäler zu entdecken. Aber was ist denn ein Naturdenkmal? Die Kriterien Sandra Klingelhöfer, Abteilung Naturschutz des Amtes der NÖ Landesregierung, erklärt, welche Naturgebilde zum Naturdenkmal erklärt werden können:...
Es summt und flattert in Ober-Grafendorf: Der Schmetterlingsgarten lädt zum Verweilen ein. OBER-GRAFENDORF. "Wir wollten nicht einfach nur einen Schmetterlingsgarten errichten, wir wollten DEN Schmetterlingsgarten errichten", lacht Ortschef Rainer Handlfinger. Es brummt und summtAuf der Wiesenfläche kann man Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in ihrer natürlichen Lebensform bestaunen. Liebevoll gestaltete Holzbänke laden dazu ein, die Tiere längere Zeit zu beobachten. Entstanden...
Sommerferien: Ja, im Pielachtal tut sich was für die Kinder und die Jugendlichen. PIELACHTAL. Nur noch ein paar Tage, dann heißt es ab in die verdiente Sommerpause. Aber was ist wann und wo los für unsere Jüngsten? Wir haben einen Überblick für unsere Leser. Raus in die NaturIn Hofstetten-Grünau findet das Ferienspiel mit 14 Stationen statt. Viele Vereine haben sich bereit erklärt, die Gemeinde bei der Durchführung des Ferienspiels zu unterstützen und bieten eine Station zur Kinderbetreuung an....
Drei Badeseen aus dem Bezirk St. Pölten haben eine top Wasserqualiät. Darunter ist auch der Ebersdorfer See. REGION. In Österreich gibt es 261 Badestellen, die als „EU-Badegewässer“ definiert sind. Das bedeutet, dass die Qualität ihres Wassers, nach europaweit einheitlichen Kriterien, regelmäßig untersucht wird. Das betrifft beispielsweise bestimmte Indikatorkeime, die auf eine mögliche Verschmutzung mit Fäkalien hinweisen, aber auch Sichttiefe und Temperatur. Auch der Bezirk St. Pölten-Land...
Auch dieses Jahr bestanden alle Schülerinnen der vierten Klasse Volksschule in Loich die Radfahrprüfung für den Radführerschein. LOICH. Für die praktische Prüfung wurde in den Wochen vor der Prüfung mit Klassenlehrerin Christiane Landerl unter Mithilfe der Eltern fleißig geübt. Auch die theoretische Prüfung legten Lena Enner und Theresa Leitner mit Bravour ab. Mit den Kindern freuten sich auch Direktor Gerrit Hübl, Klassenlehrerin Christiane Landerl und Bürgermeister Anton Grubner.
Für Slalomass Marc Digruber könnte die Skiweltcup-Saison schon beginnen, denn alles ist vorbereitet. FRANKENFELS. Mit Skiausrüster Atomic hat er seine Zusammenarbeit verlängert, der neue Vertrag läuft bis Saisonende 2023. Auch die Partnerschaft mit Harreither-Gesundes Heizen und Kühlen wurde erneuert und zum privaten Glück kam Ende Mai noch Töchterchen Frida zur Welt. Turbulente Zeiten für den Jungpapa! Kein Kaderplatz für 2022 Als Anfang Mai die ÖSV Kaderlisten erschienen fehlte wie im letzten...
ST. MARGARETHEN. Bei der Hubertusmesse wurde die Fahne des Hegerings Markersdorf-St.Margarethen neu geweiht. 2020 wurde die Fahne beim Hochwasser in St.Margarethen zerstört und jetzt neu restauriert . Ingeborg Schmidl war vor 50 Jahren Fahnenpartin und hat sich jetzt auch wieder finanziell beteiligt
Schwerer Unfall in Hofstetten-Grünau am 23. Juni 2022: Ein 53-jähriger Mann übersetzte seinen LKW von Grünsbach kommend trotz Gelb- bzw. Rotlichtregelung. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Unfall ereignete sich am Nachmittag kurz vor 16.00 Uhr. "Ein 53-jähriger Mann lenkte aus dem Bezirk Melk seinen LKW kommend von 3202 Grünsbach auf der B39 in Richtung L5236", informiert die Landespolizeidirektion. Unmittelbar nach dem Abbiegevorgang befindet sich eine Eisenbahnkreuzung, welcher der Lenker aus bislang...
Strahlende Gesichter bei den Schüler der Volksschule Hofstetten-Grünau. Jahr für Jahr steht bei der "Aktion Schutzengel" das Ziel im Vordergrund, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Schulweg für unsere Kinder sicherer zu machen. Deshalb wird auch im Unterricht besonderes Augenmerk auf das Thema gelegt und durch unzähligen Einsendungen diesmal auch belohnt. Die meisten Stimmen (prozentuell zur Schüleranzahl gesehen) gingen heuer an die Volksschule Hofstetten-Grünau und so durften sich die...
Niederösterreich wird 100 Jahre und der ganze Bezirk St. Pölten / St. Pölten Land feiert mit. REGION. Das Land Niederösterreich feiert 100 Jahre Geburtstag und die Stadt St. Pölten feiert mit: das große Bezirksfest in den Innenhöfen und auf den Plätzen St. Pöltens. Mit dem Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ soll nicht nur ein Blick in die Vergangenheit möglich sein, sondern die Regionen dürfen sich auch von ihrer besten Seite präsentieren: am 25. und 26. Juni in 22 Städten in ganz...
Erstes Ziel des Pielachtalers: Die Landeshauptstadt St. Pölten. Sein Grund: Menschen eine Freude machen. PIELACHTAL/ ST. PÖLTEN. "Seit Corona und dem Ukrainekrieg ist alles teurer geworden und die Menschen haben weniger Geld", bedauert der junge Künstler Daniel Knopfhart aus dem Pielachtal. Freude schenkenAuch in der Kunst sei alles extremer und koste immer mehr. "Natürlich kann ich es mir auch nicht leisten, jedes meiner Werk zu verschenken", erklärt der Dirndltaler. Jedoch suche er sich...
PIELACHTAL. Eine kleine Gruppe des Radclubs "RC Schnauze" hat sich vor gut zwei Wochen auf den Weg nach Barcelona – und zwar mit dem Rennrad – gemacht. Ihr Ziel in zwölf Tagen nach 1.800 Kilometern mit 13.000 Höhenmetern im Zielland anzukommen, haben Sie erreicht. Das Ganze dient einem guten Zweck. Der Verein sammelt bereits seit einem Jahr für die Kinderkrebshilfe. Mit der Radtour untermauern sie ihre Aktion. Wieviel Spendengelder für den guten Zweck zusammengekommen sind, wird in Bälde...
Seit Kriegsbeginn hat sich ein Team in Ober-Grafendorfer um Spenden für das Kriegsgebiet gekümmert. PIELACHTAL. "Hunger und Not machen keine Pause", weiß Michael Podolak, Vorstandsmitglied des kürzlich gegründeten Vereins "Gemeinsam für die Ukraine". Nach acht Wochen steht der Verein bei über 122 Tonnen Hilfsgütern, welche direkt ins Kriegsgebiet in der Ukraine gebracht werden konnten. Hier geht's zum Video: Gute ZusammenarbeitDer Verein sammelt aber nicht nur Hilfsgüter, nein, mittlerweile...
Die Marien-Apotheke zieht vorübergehend um. OBER-GRAFENDORF. "Seit einiger Zeit haben wir eine große Baustelle vor unserer Tür, jedoch noch nicht unsere", erzählen Johanna und Christoph Stelzer von der Marien Apotheke. "Derzeit wird unsere Seite des Hauptplatzes neu gestaltet." Alles neu "Für uns steht auch der Start eines großen Projekts ‚Apothekenumbau‘ kurz bevor", freuen sich die Betreiber. Da Einkaufen und Arbeiten auf einer Baustelle nicht lustig ist, wird als erster und wichtiger Schritt...
Am Wochenende ereignete sich in Frankenfels ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. FRANKENFELS. "Ein Motorradlenker kollidierte mit einem Brückengeländer und verunglückte dabei tödlich", so Patrick Pfeffer, Einsatzleiter der Feuerwehr Frankenfels. Das ist passiert"Ein 47-Jähriger aus Wien lenkte am 18.06.2022, gegen 12:30 Uhr, sein Motorrad die L102 im Gemeindegebiet von Frankenfels in Richtung Schwarzenbach. Der Motorradlenker geriet während einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache auf die...
Erhöhung der geförderten Arbeitsplätze in den Geschützten Werkstätten St. Pölten und Wr. Neustadt. ST. PÖLTEN. Die niederösterreichische Landesregierung hat einstimmig die Erhöhung der geförderten Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in den geschützten Werkstätten in St. Pölten und Wiener Neustadt beschlossen. Insgesamt sollen bis zum Jahr 2024 73 zusätzliche Arbeitsplätze in den Geschützten Werkstätten entstehen. In St. Pölten gibt es aktuell 314 Plätze, diese werden um 54 erhöht. In...
Team CYBER BLUE ist Österreich-Sieger und Vize-Europameister. ST. PÖLTEN. Zehn informatikbegeisterte Schüler der 3e unter der Leitung von Prof. Lahodny und Prof. Hödl haben nach der Qualifikation zum Europafinale das BRG/BORG St. Pölten erfolgreich bei der First Lego League in Paderborn vertreten. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, weil dieser Wettbewerb eigentlich für die Alterskategorie 11 bis 16 Jahre ausgeschrieben ist. Daher war Team „CYBER BLUE“ in der klassischen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.