Zell am See - Kaprun
GP Ice Race Gondel wirbt für spektakuläres Eisrennen

- Enthüllung der GP Ice Race Gondel beim areitXpress auf der Schmittenhöhe: Hans-Joachim Stuck (ehemaliger Automobilrennfahrer), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Vinzenz Greger, Dr. Wolfgang Porsche und Ferdinand Porsche
- Foto: Gottfried Maierhofer
- hochgeladen von Gottfried Maierhofer
Gemeinsam mit der Schmittenhöhebahn wurde eine exklusive Gondel beim areitXpress im Design des GP Ice Race gestaltet, die ab sofort für das Eisrennen am 1. und 2. Februar 2020 in Zell am See-Kaprun wirbt.
ZELL AM SEE. Am 9. Januar 2020 wurde die neue Kabine gemeinsam mit Wolfgang Porsche, seinem Sohn und Initiator Ferdinand Porsche, dessen Partner Vinzenz Greger, Schmittenvorstand Erich Egger und Renate Ecker, Tourismusdirektorin von Zell am See-Kaprun, bei der Bergstation des areitXpress feierlich enthüllt.
Spezielles Gondel-Design
Die Idee entstand im vergangenen Jahr bei der Neuauflage des legendären Eisrennens auf dem Flugplatzgelände in Zell am See. Erich Egger, (Vorstand Schmittenhöhebahn AG), Georg Segl (Obmann Tourismusverband Zell am See und Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun) kamen überein, für die zweite Auflage der Veranstaltung eine Gondel der Schmittenhöhebahn in einem speziellen GP Ice Race-Design zu gestalten.
Nach der feierlichen Enthüllung der neuen Kabine macht sie nun als Botschafter auf der Schmittenhöhe Werbung für die zweite Auflage des GP Ice Race. Am 1. und 2. Februar 2020 geht das legendäre Eisrennen zum zweiten Mal über die Bühne.
Freude über Fortsetzung des GP Ice Race
Ferdinand Porsche, der zusammen mit Vinzenz Greger Initiator des GP Ice Race und Mitbegründer von Greger Porsche Classic Cars (Wien) ist, betont: "Wir sind stolz, dass eine Seilbahn-Gondel der Schmittenhöhebahn von nun an das Logo des GP Ice Race trägt und künftig unsere Veranstaltung vor tausenden von Skifahrern promotet, die wir natürlich herzlich gerne als Gäste bei unserer Veranstaltung begrüßen möchten."
Vinzenz Greger ergänzt: "Wir freuen uns über die tatkräftige Unterstützung von Zell am See-Kaprun, der Schmittenhöhebahn sowie der lokalen Behörden und Unternehmen. Wir können die Begeisterung der Menschen aus der Region Zell am See-Kaprun förmlich spüren und werden mit dieser Unterstützung alles daransetzen, auch die zweite Auflage des GP Ice Race zu einem Erfolg zu machen."
Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG, betont: „Wir unterstützen das GP Ice Race von Beginn an mit unserem Know-How und helfen zum Beispiel bei der Beschneiung und Präparierung der der Rennpiste. Zu Porsche haben wir außerdem eine langjährige Verbindung – unser areitXpress ist gewissermaßen die Formel 1 unter den Bergbahnen.“
Renate Ecker, Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun, unterstreicht: „Wir freuen uns sehr, mit dem zweiten GP Ice Race erneut den Motorsport und seine Fans nach Zell am See-Kaprun zwischen Gletscher, Berg und See holen zu können. Das lässt auch alte Erinnerungen und die Begeisterung in der Region wieder aufleben. Mit der speziellen „Ice Week“ eine ganze Woche lang vor dem Event begeistert Zell am See-Kaprun mit speziellen Angeboten und Highlights rund um das Thema Eis.“
Text: Presseteam von Zell am See-Kaprun
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.