Umfrage der Woche
Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?

- Eva Rainer suchte Antworten auf die Frage: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?"
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Peter Weiss
Unsere Regionautin Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?"

- Ulrike Weinberger aus Bruck
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Über sich selber lernt man nie aus. Und Achtsamkeit bewirkt viel Gutes- für einen selbst und das Umfeld.", sagt Ulrike Weinberger, Bruck.

- Klaus Sörensen, Neukirchen
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Ganz ehrlich und einfach: Lachen", schmunzelt Klaus Sörensen aus Neukirchen

- Luca Daveloose, Saalfelden
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Sich eine eigene Meinung bilden. Das wird in der Schule nicht so gelernt, ist aber sehr wichtig", erklärt Luca Daveloose, Saalfelden.

- Brigitte Loitfellner, Rauris
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Ganz im Augenblick zu leben, weil nicht planbar ist, was auf uns zukommt", weiß Brigitte Loitfellner aus Rauris.

- Otgon Jambal, Bruck
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Miteinander aufmerksam, freundlich und hilfsbereit zu sein und neue Dinge zu lernen", so Otgon Jambal, Bruck.

- Andreas Schernthaner, Zell am See
- Foto: Eva Rainer
- hochgeladen von Peter Weiss
"Den Schulstoff der Kinder wieder zu lernen, um sie gut begleiten zu können, das ist eine Herausforderung", sagt Andreas Schernthaner, Zell am See.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.