Fußball im Pinzgau
Schützinger: Ersten Eindrücke begeistern mich sehr

- Foto: TSU Bramberg
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Wie berichtet, startet Johannes Schützinger schon im Frühjahr als Trainer bei der TSU Bramberg. Was hat er für Vorstellungen für seinen neuen Verein?
BRAMBERG. Die Zusammenarbeit startet jetzt kurzfristig doch schon in der Frühjahrssaison. Nach Rücksprache mit meiner Familie konnten wir die Rahmenbedingungen so gestalten, dass genügend Zeitressourcen für die neue Aufgaben vorhanden sind.
Die derzeitige Situation erlaubt zwar keine Treffen, ich konnte aber schon mit einem Großteil der Mannschaft telefonieren. Derzeit sehe ich mir die Videos der letzten Spiele an und versuche über Telefonate und Fragebögen die Spieler bestmöglich kennen zu lernen.
Die bis jetzt gewonnenen Eindrücke begeistern mich sehr. Die Spieler bringen sich top motiviert ein und das Klima im Verein und der Mannschaft ist sehr positiv.
Wir werden zweimal wöchentlich am Kunstrasen und zweimal je nach Witterung mit Lauf- und Krafteinheiten bzw. Spielen am Trainingsplatz starten, sobald es die Coronabestimmungen zulassen.
Ich befürchte, dass ein Training mit der Mannschaft erst Mitte/Ende Februr möglich sein wird. Daher wird derzeit ein individueller Plan für die Spieler erstellt, den wir mithilfe zweier FitnessApps und online Meetings unterstützend einsetzen werden.
Wir möchten die gute Arbeit von Tamas fortsetzen und die Leistungen der Mannschaft konstanter machen. Mein persönliches Ziel ist es, jeden einzelnen Spieler besser zu machen und die Mannschaft zukünftig im vorderen Tabellendrittel zu etablieren.
Meine Tätigkeit im Nachwuchs des FC Pinzgau werde ich wie vereinbart bis zum Ende der Frühjahrssaison weiterführen. Speziell für die Nachwuchsspieler ist es eine sehr herausfordernde Zeit und ich hoffe, die Kinder bald wieder am Fußballplatz sehen zu können.
Mehr über den Fußball im Pinzgau lesen sie >>>HIER<<<
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.