Zwischenstopp des "World Harmony Run" in Saalfelden

- Foto: Pfeffer
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Text & Fotos: Stadtgemeinde Saalfelden (Bernhard Pfeffer)
SAALFELDEN. Mutter Teresa, Michail Gorbatschow und Nelson Mandela - sie alle nahmen bereits an dem 1987 gegründeten „World Harmony Run“ teil und trugen eine Fackel ein Stück weit um die Welt. Als Symbol für Freundschaft und Harmonie zwischen den Völkern.
Ende Februar startete der diesjährige World Harmony Run Europe in Portugal. Nach über 20.000 km trafen die Läufer aus zehn Nationen am 1. Oktober 2012 in Saalfelden ein. Begrüßt wurden Sie von Vizebürgermeister Erich Rohrmoser und zahlreichen Schülern der Neuen Mittelschule Saalfelden Stadt.
Zwischen 10 und 30 Kilometer pro Tag
Nach einem kurzen Kennenlernen, einer Stärkung und einem Fotoshooting joggte die Saalfeldner Delegation mit den Friedensläufern bis an die Gemeindegrenze Maria Alm. Von dort ging es für das internationale Team weiter in Richtung Filzensattel. Die jungen Friedensbotschafter wechseln sich beim Laufen ab. Je nach Kondition legt ein Teilnehmer zwischen 10 und 30 Kilometer pro Tag zurück.
Das Ziel ist Wien
Am 8. Oktober 2012 möchten die Teilnehmer in Wien sein, dem Ziel des World Harmony Run Europe.
Autor:Christa Nothdurfter aus Pinzgau |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.