Weihnachtsfreude von OBI
34 Wünsche für das Ronald McDonald Kinderhilfe Haus erfüllt

Andrea Hofer (Hausleitung des Ronald McDonald Haus Salzburg) und Katharina Reindl (Marktleiterin von OBI Hallein und Bischofshofen)  | Foto: OBI
5Bilder
  • Andrea Hofer (Hausleitung des Ronald McDonald Haus Salzburg) und Katharina Reindl (Marktleiterin von OBI Hallein und Bischofshofen)
  • Foto: OBI
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Weihnachten im Zeichen des Miteinanders: Die OBI-Märkte Hallein und Bischofshofen haben 34 Herzenswünsche von Kindern im Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Salzburg erfüllt.

SALZBURG. Die Vorfreude auf Weihnachten glänzt nicht nur in Kinderaugen: Die beiden OBI Märkte in Hallein und Bischofshofen haben 34 Herzenswünsche von Kindern im Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Salzburg erfüllt. Mit ihrer Teilnahme an der Wunschbaumaktion, die von insgesamt 35 OBI Märkten in ganz Österreich durchgeführt wurde, unterstreichen sie ihr Engagement für die Gemeinschaft.

Gemeinsam Gutes bewirken

Im Rahmen der Wunschbaumaktion wurden in allen teilnehmenden Märkten sowie in der Wiener Zentrale Weihnachtsbäume mit Wunschzetteln aufgestellt. Die Mitarbeitenden hatten die Möglichkeit, einen Wunschzettel zu pflücken und diesen zu erfüllen. In Hallein und Bischofshofen ging der Erlös an das Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Salzburg, das Familien in schwierigen Zeiten ein Zuhause auf Zeit bietet. Am 12. Dezember konnten insgesamt 34 Wünsche erfüllt und persönlich an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben werden.

v.l.n.r.: Andrea Hofer (Hausleitung des Ronald McDonald Haus Salzburg), Katharina Reindl (Marktleiterin von OBI Hallein und Bischofshofen), Andrea Klinger (Hausleitung Stv. des Ronald McDonald Haus Salzburg)  | Foto: OBI
  • v.l.n.r.: Andrea Hofer (Hausleitung des Ronald McDonald Haus Salzburg), Katharina Reindl (Marktleiterin von OBI Hallein und Bischofshofen), Andrea Klinger (Hausleitung Stv. des Ronald McDonald Haus Salzburg)
  • Foto: OBI
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Zusätzlich zu den Wunschgeschenken erhielten alle Kinder einen kuscheligen OBI-Biber, der für große Freude sorgte. Katharina Reindl, Marktleiterin von OBI Hallein und Bischofshofen, erklärte bei der Geschenkübergabe: „Unsere Mitarbeitenden haben mit großem Engagement dazu beigetragen, Familien in herausfordernden Lebenssituationen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Weihnachten ist der perfekte Anlass, um zu zeigen, dass gemeinsam alles machbar ist.“

Im Rahmen der diesjährigen Wunschbaum-Aktion wurden österreichweit von 35 Märkten sowie in der Wiener Zentrale Wünsche für den guten Zweck von Organisationen erfüllt. 
 | Foto: OBI
  • Im Rahmen der diesjährigen Wunschbaum-Aktion wurden österreichweit von 35 Märkten sowie in der Wiener Zentrale Wünsche für den guten Zweck von Organisationen erfüllt.
  • Foto: OBI
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Dankbarkeit und Zusammenhalt

Andrea Hofer, Hausleiterin des Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Salzburg, zeigte sich berührt: „Wenn ein Kind ins Krankenhaus muss, ist das eine schwierige Situation für die ganze Familie. Als spendenfinanzierter Verein bieten wir Eltern und Geschwistern einen Ort, an dem sie in dieser Zeit zusammen sein, Kraft tanken und das Familienleben aufrechterhalten können. Solche Aktionen machen einen großen Unterschied.“

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Lehrlinge aus dem Pongau brillieren bei Landesmeisterschaften
Raffaela Schaidreiter ist Journalistin des Jahres
Zeit schenken und fürs Alter vorsorgen
Andrea Hofer (Hausleitung des Ronald McDonald Haus Salzburg) und Katharina Reindl (Marktleiterin von OBI Hallein und Bischofshofen)  | Foto: OBI
v.l.n.r.: Andrea Hofer (Hausleitung des Ronald McDonald Haus Salzburg), Katharina Reindl (Marktleiterin von OBI Hallein und Bischofshofen), Andrea Klinger (Hausleitung Stv. des Ronald McDonald Haus Salzburg)  | Foto: OBI
Die beiden OBI Märkte in Hallein und Bischofshofen haben gemeinsam 34 Wünsche des Ronald McDonald Kinderhilfe Haus in Salzburg erfüllt.  | Foto: OBI
Im Rahmen der diesjährigen Wunschbaum-Aktion wurden österreichweit von 35 Märkten sowie in der Wiener Zentrale Wünsche für den guten Zweck von Organisationen erfüllt. 
 | Foto: OBI
Die Sachspenden von den Märkten Hallein und Bischofshofen kamen dabei dem Ronald McDonald Kinderhilfehaus in Salzburg zugute, das Familien in schwierigen Zeiten ein Zuhause auf Zeit bietet.  | Foto: OBI
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.