Das Bundesheer wird grundlegend neu strukturiert. Mit diesen Maßnahmen sollen insbesondere die Einsatzkräfte gestärkt und Abläufe im Heer verbessert werden. Darüber hinaus soll durch die neue Organisation besser auf die aktuellen und erwartbaren Bedrohungen für Österreich reagiert werden können.
Auch das Militärkommando Salzburg gewinnt durch die neue Struktur an Bedeutung. Es bekommt ein eigenes Jägerbataillon, ist für die Miliz verantwortlich und bildet selbst Grundwehrdiener aus.
Umgliederung zum Jägerbataillon 8
Das Fliegerabwehrbataillon 3 in der Schwarzenberg-Kaserne und die Teile des Jägerbataillons 26 in Tamsweg werden zum neuen Jägerbataillon 8.
Die Neustrukturierung wurde am 3. Oktober mit einem militärischen Festakt in der Schwarzenberg-Kaserne gefeiert.
Bei seiner Ansprache bedankte sich der Salzburger Militärkommandant, Brigadier Heinz Hufler, bei den Bediensteten des Fliegerabwehrbataillons und den Soldaten aus Tamsweg. "Sie haben alle zusammengehalten und an die Aufstellung des neuen Jägerbataillons geglaubt. Das macht die Qualität eines guten Bataillons aus. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit den neuen Aufgaben und werde Sie im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützen", so Heinz Hufler.