Mit Spagat in den Beruf

- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Elternplattform Integration Bewegt Uns.
- Foto: ÖRK
- hochgeladen von Tanja Waculik
Das heimische Rote Kreuz hilft, Jugendliche mit Behinderung in die Berufswelt zu integrieren.
REGION PURKERSDORF. "Integration Bewegt Uns" (IBU) heißt die Plattform des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz, die Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Beratung und Erfahrungsaustausch bietet. Nun wurde das Projekt "Spagat" präsentiert, welches künftig dabei helfen soll, die Jugendlichen in die Berufswelt zu integrieren.
Fritz Neumayer, selbst Vater eines Mädchens mit Down-Syndrom, konnte das aus Vorarlberg stammende Pilotprojekt bereits erleben und will ähnliches auch in Ostösterreich etablieren: "Menschen mit Behinderung sollen ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten voll ausschöpfen können, ohne durch den institutionellen Rahmen eingeschränkt zu werden. Das Projekt Spagat soll ihnen diese Chance geben", erklärt er. Auch Elisabeth Schuller, Teamleiterin der Elternplattform IBU in der Leitstelle Purkersdorf, ist begeistert: "Die Herangehensweise, die Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen zu finden und so den passenden Arbeitsplatz zu suchen, ist einzigartig."
Einzigartig ist aber auch der Erfolg der Elternplattform: Waren es 2008 noch fünf Elternteile, so sind es inzwischen mehr als 50 Familien, die dieses Angebot in Anspruch nehmen. „Es ist einfacher, jemandem seine eigenen Belastungen einzugestehen, wenn man weiß und fühlt, dass es seinem Gegenüber ähnlich geht", so Elisabeth Schuller.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.