Trendige Sportart
Ruf nach Pumptrack in Reutte wird lauter
- Martin Nigg hat die Startnummern für das Event schon parat. Die Veranstaltung soll den Pumptrack bewerben.
- Foto: reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
In der Mühler Straße in Reutte steht seit kurzem ein mobiler Pumptrack. Der wird intensiv genützt und soll Lust auf mehr machen.
REUTTE. Martin Nigg möcht den Weg hin zu einer fixen Pumptrack-Anlage in Reutte bereiten. Er, und weitere Mitstreiter, hoffen, dass es in der Marktgemeinde bald eine fixe Strecke gibt.
Pumptrack - was ist das?
Pumptrack - wer nichts mit dieser Bezeichnung anfangen kann, dem sei es vorab kurz erklärt: Es handelt sich um eine kurvenreiche Strecke, die mit Fahrrädern - optimaler Weise mit speziell dafür vorgesehenen Bikes - durchfahren wird. Oder aber mit Scootern (Rollern). Es geht stetig auf und ab. Die Vorwärtsbewegung entsteht durch das Hochdrücken des Bikes, bzw. Scooters.
Klingt "langweilig"? Nein. Im Gegenteil. Es handelt sich um eine richtig "rasante" Angelegenheit.
Geringe Verletzungsgefahr
Trotz des erstaunlichen Tempos, mit dem sich die geübten Benützer durch den Track bewegen, passiert hier wenig. "Das Verletzungsriskio ist gering", sagt Martin "Martl" Nigg. Aber natürlich sollte man Schutzausrüstung tragen.
Pumptracks liegen voll im Trend. Im Bezirk Reutte gibt es in Lermoos beim Spielplatz im Lusspark eine schöne Anlage. Die ist in die Landschaft integriert, ein Asphaltband windet sich durch das Gelände.
Reutte braucht mehr
"Wir brauchen so etwas auch", findet Martin Nigg. Dass der Bedarf gegeben ist, lasse sich am regen Zuspruch, welchen der temporär aufgebaute Leih-Kurs in der Mühler Straße beim Jugendzentrum (Nähe Schulzentrum) hat, gut erkennen. Für den Bezirkshauptort wünscht sich Martin Nigg deutlich mehr, auch mehr als es in Lermoos gibt.
In Füssen wurde am Stadtrand eine Anlage errichtet, die inzwischen schon vergrößert wurde, so groß ist das Interesse. Vornehmlich sind es Jugendliche, die sich für diese Sportart begeistern. Es sind aber auch viele Kinder mit Begeisterung unterwegs, und auch Erwachsene haben ihren Spaß.
"Ja, ich fahr auch", verrät Martin Nigg, bekennt aber: "Da bin ich sicher nicht der Maßstab. Das können andere deutlich besser."
Neue Trends im Radsport
Aber es mache halt so unendlich viel Spaß, sagt der begeisterte Biker, den man sonst zumeist beim Trail-Biken antrifft. Und hier greift langsam alles ineinander: Für Martin Nigg gehören diese beiden "zeitgeistigen" Radsportvarianten - Pumptrack und Trail-Biken - eng zusammen.
Radfahren auf flachen Radwegen kommt bestens an. Das Angebot ist gut.
Mountainbiker erklimmen per Muskelkraft oder mit Elektro-Unterstützung Almen, aber jene, die "Action" suchen, finden im Bezirk Reutte wenig Möglichkeiten vor.
Im Zwischentoren ist es der Blindsee-Trail, der die Trail-Biker begeistert. Viele weitere derartige Highlights gibt es bei uns aber nicht, berichtet Nigg. Er fährt daher mit seiner Familie regelmäßig über den Fernpass. Dort gibt es diese Bikerparks und sie locken viele Gäste an.
Gut für die Region
"Zu uns würden solche Strecken sicher auch gut passen", findet Nigg. Er versucht daher Partner und Mitstreiter zu finden. Das sei nicht immer einfach, aber die Idee finde zunehmend Unterstützer.
Mit der Intitiative zur Einrichtung eines Pumptracks möchte Nigg gerne beide Bereiche - Pumptrack und Trail-Biken - in den öffentlichen Fokus rücken.
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.